In Mexiko gibt es eine Vielzahl an archäologische Stätten, die einen Einblick in das Leben, die Kunst, die Architektur und die Religion der alten Zivilisationen geben, die vor Jahrhunderten in Mexiko lebten. Einige der bekanntesten archäologischen Zonen sind Teotihuacán, Chichén Itzá, Monte Albán und Palenque. Die meisten der öffentlich zugänglichen Stätten befinden sich im Hochland von Mexiko, auf der Halbinsel Yucatan (in den Bundesstaaten Yucatán und Quintana Roo) sowie in den Bundesstaaten Oaxaca, Campeche, Chiapas und Veracruz.
Das nationale Institut für Anthropologie und Geschichte (Instituto Nacional de Antropología e Historia – INAH) hat über 49.000 archäologische Stätten in Mexiko registriert, von denen ca. 200 für die Öffentlichkeit freigegeben sind. Diese archäologischen Zonen umfassen neben den Ruinen und Tempelanlagen der großen vorspanischen Königreiche auch Fels- und Höhlenmalereien, paläontologische Fundstellen und Ausgrabungen von ersten Siedlungsspuren.
Zum Besuch der archäologischen Zonen ist es empfehlenswert immer Sonnenschutzmittel, eine Kopfbedeckung, gutes Schuhwerk und Trinkwasser mitzunehmen. In den südlichen Teilen von Mexiko ist auch Moskitoschutz empfehlenswert.
Die beliebtesten archäologischen Stätten in 2023
Die fünf am meisten besuchten archäologischen Stätten in Mexiko im Jahr 2023 waren laut INAH die Maya-Ruinen von Chichén Itzá, Tulum und Palenque sowie die Pyramiden und Tempel von Teotihuacán und von Monte Albán. Jede dieser Stätten zeugt von der faszinierenden Geschichte und Kultur Mexikos und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
- Chichén Itzá – Bundesstaat Yucatán – mit 2.332.445 Besuchern,
- Teotihuacan – Bundesstaat México – mit 1.788.984 Besuchern,
- Tulum – Bundesstaat Quintana Roo – mit 1.300.964 Besuchern,
- Monte Albán – Bundesstaat Oaxaca – mit 465.763 Besuchern,
- Palenque – Bundesstaat Chiapas – mit 360.878 Besuchern
Insgesamt besuchten 10.628.459 Personen im Jahr 2023 die archäologischen Stätten in Mexico. (Quelle: INEGI/INAH)
Archäologische Stätten in Mexiko
Archäologische Stätten in Mexiko
Archäologische Zonen in Baja California
Archäologische Zonen in Baja California Sur
Archäologische Zonen in Bundesstaat México
Archäologische Zonen in Campeche
Archäologische Zonen in Chiapas
Archäologische Zonen in Chihuahua
Archäologische Zonen in Coahuila
Archäologische Zonen in Colima
Archäologische Zonen in Durango
Archäologische Zonen in Guanajuato
Archäologische Zonen in Guerrero
Archäologische Zonen in Hidalgo
Archäologische Zonen in Jalisco
Archäologische Zonen in Mexico-City
Archäologische Zonen in Michoacán
Archäologische Zonen in Morelos
Archäologische Zonen in Nayarit
Archäologische Zonen in Nuevo León
Archäologische Zonen in Oaxaca
Archäologische Zonen in Puebla
Archäologische Zonen in Querétaro
Archäologische Zonen in Quintana Roo
Archäologische Zonen in San Luis Potosí
Archäologische Zonen in Sinaloa
Archäologische Zonen in Sonora
Archäologische Zonen in Tabasco
Archäologische Zonen in Tamaulipas
Archäologische Zonen in Tlaxcala
Archäologische Zonen in Veracruz
Archäologische Zonen in Yucatán
Archäologische Zonen in Zacatecas
Archäologische Stätten in Mexiko
Hinweise zu geöffneten und geschlossenen archäologischen Stätten
Das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) erstellt regelmäßig eine Übersicht, welche archäologischen Stätten geöffnet oder geschlossen sind.
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zu archäologischen Zonen
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Aktivitäten bei GetYourGuide
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Aktivitäten in MexikoEine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten
Unterkünfte bei Booking.com suchen
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte, Mietwagen und Flüge.
Unterkünfte in MexikoWeitere Informationen über Unterkünfte in Mexiko gibt es hier.