Informationen zum Bundesstaat Sinaloa
Der Bundesstaat Sinaloa liegt im Westen Mexikos am Golf von Kalifornien. Er grenzt im Norden an den Bundesstaat Sonora, im Nordosten an Chihuahua, im Osten an Durango und im Süden an Nayarit. Im Westen liegt der Golf von Kalifornien.
Die Bundeshauptstadt ist Culiacán. Der Bundesstaat ist in 18 Gemeinden (Municipios) eingeteilt.
Orte und Sehenswertes in Sinaloa
Hier stellen wir einige Orte vor, die von touristischer Bedeutung sind, dabei handelt es sich um Städte, archäologische Stätten und reizvolle landschaftliche Regionen.
Culiacán
Um das Jahr 630 entstand eine kleine Siedlung der Azteken. Die heutige Stadt wurde 1531 von den Spaniern gegründet. Die Stadt wird auch als Gartenstadt bezeichnet, da die drei Flüsse Humaya, Tamazula und Culiacan, die die Stadt durchqueren, eine üppige Vegetation hervorbringen.
Cosalá
Cosalá ist eine Kleinstadt und ehemalige Bergbaustadt. Sie liegt in den Hügeln der Sierra Madre Occidental. Das historische Stadtzentrum hat eine schöne koloniale Architektur aus dem 17. Jahrhundert. Der Ort zählt zu den Pueblos mágicos.
El Fuerte
El Fuerte wurde im Jahr 1563 von den Spaniern gegründet. Der Ortsname leitet sich von der Festung ab, die 1610 errichtet wurde. Fast drei Jahrhunderte lang war es das wichtigste kommerzielle und landwirtschaftliche Zentrum der nordwestlichen Region Mexikos. Der Ort zählt zu den Pueblos mágicos.
El Rosario
Die Stadt wurde gegründet und war einst, durch die Silber- und Goldminen in der Gegend, eine reiche Bergbaustadt. Bekannt ist der Ort für die Kirche La Señora del Rosario aus dem 18. Jh. Sie wurde von 1934 bis 1954 nach einem Tunneleinbruch an anderer Stelle wieder originalgetreu aufgebaut.
Los Mochis
Die erste Stadtgründung erfolgte 1893 von einer Gruppe amerikanischer utopischer Sozialisten. Nach 30 Jahren zerfiel die Kolonie und mit dem folgenden Anbau von Zuckerrohr und der Zuckerindustrie entwickelte sich eine neue Stadt. Los Mochis ist der westliche Endpunkt der Chihuahua-Pacific Railroad (El Chepe), die durch den malerischen Copper Canyon führt.
Mazatlán
Die Stadt am Pazifik wurde 1531 gegründet. Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Einwanderer aus Deutschland, die die lokale Kultur beeinflussten und unter anderem eine Brauerei errichteten. Heute ist die Stadt ein wichtiger Handelshafen und durch die schönen Strände ein beliebtes Reiseziel.
Mocorito
Mit dem Bau einer Jesuitenmission im Jahr 1594 erfolgte die Besiedlung des heutigen Stadtgebietes. Das architektonische Erbe des historischen Zentrums und die Mythen und Legenden, die bis heute in der lokalen Folklore ihren Ausdruck finden, verdanken der Stadt den Namen als Pueblo mágico.
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Ausflüge sowie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten. Alle Angebote findest du auf unserem GetYourGuide-Partnerportal.
Noch nicht das Passende gefunden? Hier gibt es eine Übersicht mit weiteren Anbietern.