Archäologische Zone Tohcok, Campeche

Quelle: INAH

Die archäologische Zone von Tohcok liegt nordwestlich der Stadt Hopelchén. In dieser kleinen Stätte können die Ruinen einen Palastes und eines weiteren Gebäudes besichtigt werden. Sie zeigen die Vereinigung von zwei architektonischen Stilen: den Chenes- und den Puuc-Stil. Charakteristisch sind die Säulen und gewölbten Decken und die zum Teil erhaltenen Mosaiken und Masken.

Weitere Untersuchungen wurden auf einer Fläche von 5 Hektar vorgenommen, dabei wurden weitere Gebäudestrukturen freigelegt. Diese sind aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Über den Ort ist noch wenig bekannt. Man nimmt an, dass die Gebäude zwischen 770 – 1000 unserer Zeit entstanden.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Gemeinde Hopelchén, Campeche

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt:

frei

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Tohcok zona arqueologica (6:25 min, 2019)

 

Statistische Daten


Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Jahr Besucher national Besucher international Gesamt
2024 803 83 886
2023 1.087 171 1.258
2022 1.239 81 1.320
2021 117 12 129
2020 126 49 175
2019 643 143 786
2018 1.072 205 1.277
2017 930 125 1.055

Quelle: INEGI/INAH

 

Linkhinweise und Quellen

Weitere Informationen zur archäologischen Zone

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

System für Kulturelle Information (SIC México)


Wikipedia

Tohcok


Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Campeche

Campeche ist ein Bundesstaat mit einer reichen archäologischen Geschichte. Die Region war einst von der Maya-Zivilisation besiedelt, die zahlreiche beeindruckende Stätten und Monumente hinterlassen hat. […weiterlesen]

Bundesstaat Campeche

Campeche ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos, der für seine beeindruckende Architektur, seine reiche Kultur und seine unberührten Naturschönheiten bekannt ist. Die Region liegt auf […weiterlesen]