
Die archäologische Zone befindet sich in der Nähe der heutigen Ortschaft Xochicalco, südwestlich von Cuernavaca. Die Siedlung, deren erste Gebäude um 700 errichtet wurden, befindet sich auf einem Hügel, der sich aus der umliegenden Ebene erhebt.
Durch Abtragungen wurde auf dem Hügel eine Ebene geschaffen, wo die wichtigsten öffentlichen und religiösen Gebäude angesiedelt waren, sowie prunkvolle Wohnkomplexe für die herrschende, religiöse und militärische Klasse. An den Hängen entstanden Terrassen, wo sich die Wohneinheiten der unteren Bevölkerungsschichten befanden. Zahlreiche Pyramiden- und Gebäudefundamente können besichtigt werden.
Museum der Archäologischen Zone von Xochicalco
Das Museum zeigt die Geschichte von Xochicalco zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert n. Chr. Die Ausstellung ist thematisch organisiert und dokumentiert den Ort und seine Handelsbeziehungen, die architektonischen Elemente, die sozialen Schichten, das Alltagsleben und die Gottheiten. Dazu werden neben Informationstafeln die archäologischen Fundstücke präsentiert.
Das Museum gehört zum Museumsnetzwerk des Nationalen Institutes für Anthropologie und Geschichte (INAH).
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Carretera Federal Xochicalco-Tetlama, 62609 Miacatlan, Morelos
Eintritt:
Erwachsene 100 MXN
(Besichtigung der Archäologischen Stätte und des Museums)
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Xochicalco, Morelos (1:13 min, 2017) YouTube: Xochicalco, Morelos. Zona Arqueológica. (8:00 min, 2010)
Fotogalerie
©copyright Mexico-Info
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen:
Artikelempfehlungen

Archäologische Zonen in Morelos
Im Bundesstaat Morelos gibt es eine Reihe von archäologischen Stätten, die einen Einblick in die präkolumbische Geschichte der Region bieten. Die bekannteste und am meisten […weiterlesen]

UNESCO – Archäologische Stätte Xochicalco
Xochicalco befindet sich im Bundesstaat Morelos und gilt als eines der am besten erhaltenen Beispiele eines befestigten Stadtzentrums, das aus religiösen Gebäuden und Verwaltungsgebäuden sowie […weiterlesen]