
Diese archäologische Stätte liegt am nördlichen Stadtrand von Tula de Allende, ca. 80 Kilometer nördlich von Mexico-City. Mit dem Niedergang von Teotihuacán begann der Aufstieg von Tula um ca. 650 n.Chr. Bis zum Jahr 1050 war Tula die Hauptstadt des zentralen Hochlandes, mit einer Ausdehnung von fast 16 km² und einer geschätzten Einwohnerzahl von 85.000.
Das bekannteste Gebäude ist die Pyramide des Tlahuizcalpantecuhtli im Zentrum der Stätte, mit den kolossalen Statuen. Darüber hinaus gibt es weitere Pyramidenplattformen, die Säulenhalle, die Palastruine und Gebäudefundamente sowei zwei Ballspielplätze zu sehen. Beeindruckend sind die Reliefs an den Gebäuden.
Museum
Museum der Archäologischen Zone von Tula (Sala de Interpretación Guadalupe Mastache)
Der Interpretationsraum, der seinen Namen zu Ehren des Archäologen Guadalupe Mastache trägt, gibt eine Einführung in die archäologische Zone von Tula. Neben archäologischen Fundstücken werden auch Lagepläne und Fotografien ausgestellt.
Das Museum gehört zum INAH-Museumsnetzwerk.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Blvd. Tula-Tlahuelilpan Km 2.5, Col. El Salitre, CP 42800 Tula de Allende, Hidalgo
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 80 Pesos,
(Besichtigung der archäologischen Zone und des Museums)
Videos und Virtuelle Rundgänge
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Instituto Nacional de Antropología e Historia – Archäologische Zone
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Instituto Nacional de Antropología e Historia – Archäologische Zone (INAH)
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Sistema de Información Cultural (SIC México) – Archäologische Zone
Sistema de Información Cultural (SIC México) – Museum
Instituto Nacional de Antropología e Historia – Museum
Instituto Nacional de Antropología e Historia – Museum
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite