Die antike Siedlung der Totonaken, die als „El Zapotal“ bezeichnet wird, hatte ihre Blütezeit vermutlich zwischen dem 300 und 900 Jahrhundert. Bei Untersuchungen in den 1970er Jahren wurden neben Fundamenten und Gebäudestrukturen zahlreiche Grabstätten mit Beigaben von Tonfiguren entdeckt.
Der bedeutenste Fund ist ein Schrein mit einer majestätischen Skulptur aus ungebranntem Ton, die Mictlantecuhtli, den Gott des Todes und der Unterwelt, darstellt. Die Wände des Schreins wurden mit religiösen Darstellungen bemalt. Um den Ort zu schützen und die Figur an ihrer Fundstelle zu erhalten, errichtete man darüber ein Gebäude.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Zona Arqueológica El Zapotal, CP 95240 El Zapotal, Ignacio de la Llave, Veracruz
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt:
frei
Videos und Virtuelle Rundgänge
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Sistema de Información Cultural (SIC México)
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite