Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco, Baja California Sur

Quelle: INAH / Lucero Gutiérrez

Die Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco werden auf ein Alter von über 10.000 Jahren geschätzt und sind die ältesten bisher gefundenen Felszeichnungen auf dem amerikanischen Kontinent. Sie wurden in mehreren Höhlen in einem Canyon entdeckt. Es sind Menschen und Tiere zu sehen, die die Lebensweise der Nomandengruppen, verbunden mit magischen und religiösen Vorstellungen, darstellen.

Für die Öffentlichkeit zugänglich sind die Höhlenmalereien mit den Namen Boca San Julio – Cuesta Palmarito – El Ratón – La Música – La Pintada – La Soledad – Las Flechas.

In der Schlucht sind weitere Felszeichnungen entdeckt wurden und man geht davon aus, dass man noch längst nicht alle gefunden hat. Das gesamte Gebiet wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Alle Orte sind schwer zugänglich und dürfen nur in Begleitung eines Führers besucht werden. Um alle zugänglichen Felszeichnungen zu besuchen, wird eine Tour von drei Tagen angesetzt. Dabei sind Maultiere, Campingzelte und Schlafsäcke sowie Verpflegung im Tourpreis enthalten. Am ersten Tag reitet man auf dem Maultier zu einem Basislager, am zweiten Tag erfolgt die Besichtigung der Felszeichnungen und am dritten Tag führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

San Francisco De La Sierra, Mulegé, Baja California Sur

Eintritt:

Die Kosten für die Führung richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer.

Zur Planung von Expeditionen und zur Kontrolle des Zugangs zu dem Canyon ist eine Anfrage beim INAH (Instituto Nacional de Antropología e Historia) erforderlich, die Email-Adresse ist: sierrasanfrancisco@hotmail.com.

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: San Borjitas, cueva de Pinturas Rupestres en Baja California Sur, INAH-TV (2:37 min, 2016)

 

Linkhinweise und Quellen