Archäologische Zone Calixtlahuaca, Estado de México

Quelle: INAH

Die archäologische Zone liegt am nördwestlichen Stadtrand von Toluca, in der Kolonie Calixtlahuaca. Der Ort hat eine lange Geschichte, die erste Besiedlung des Gebietes wird auf ca. 1000 v.Chr. datiert, um ca. 250 fällt Calixtlahuaca unter die Herrschaft von Teotihuacán und zwischen 1472 und 1476 wird es von den Azteken erobert.

Ein großer Teil der heute freigelegten Gebäude wurde zur Zeit der Aztekenherrschaft errichtet. Als die wichtigsten Gebäude werden der Rundtempel des Gottes Ehécatl und weiter im Süden der rechteckige Tempel des Gottes Tláloc angesehen. Beide wurden auf großen Plattformen errichtet. Darüber hinaus wurden weitere Gebäudestrukturen freigelegt, viele sind aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

Museum


Museum der archäologischen Stätte von Calixtlahuaca

Das Museum zeigt die archäologischen Objekte, die in der archäologischen Zone von Calixtlahuaca entdeckt wurden. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich um Gegenstände, die zu religiösen Zwecken verwendet wurden sowie Gegenstände des täglichen Lebens.

In der Ausstellung wird auch die Geschichte der Besiedlung des Toluca-Tals bis hin zur spanischen Eroberung dargestellt.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

CP 55855 Toluca, Estado de México

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr

Eintritt:

Erwachsene 65 Pesos

(Besichtigung der archäologischen Zone und des Museums)

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Calixtlahuaca, Estado de México. Zona Arqueológica. (0:56 min, 2010)

 

Linkhinweise und Quellen