Archäologische Zone Dzibilnocac, Campeche

Quelle: INAH

Die archäologische Zone befindet sich unmittelbar am Ortrand von Vicente Guerrero. Das imposante Hauptgebäude in dieser Stätte wurde teilweise restauriert und besteht aus 10 Räumen. Das Gebäude hatte drei Türme, wovon ein Turm mit umgebenen Reliefs noch gut erhalten ist. Es wird vermutet, dass das Gebiet bereits um 500 v. Chr. bewohnt war und die Stadt zwischen 600 und 800 n. Chr. ihren Höhepunkt hatte. Einige Hügel in der Umgebung deuten auf weitere Gebäude hin, sie wurden aber noch nicht erforscht.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Vicente Guerrero, Gemeinde Hopelchén, Campeche

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt:

Erwachsene 95 MXN

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Sitio MAYA [20] DZIBILNOCAC [Casa abovedada, pintada o escrita] + Edgar Ortega (1:56 min, 2011)

 

Statistische Daten


Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Jahr Besucher national Besucher international Gesamt
2023 4.567 91 4.658
2022 4.629 84 4.713
2021 4.078 141 4.219
2020 1.739 95 1.834
2019 5.382 85 5.467
2018 5.075 94 5.169
2017 4.790 104 4.894

Quelle: INEGI/INAH

 

Linkhinweise und Quellen

Weitere Informationen zur archäologischen Zone

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

System für Kulturelle Information (SIC México)


Wikipedia

Dzibilnocac

Dzibilnocac


Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Campeche

Campeche ist ein Bundesstaat mit einer reichen archäologischen Geschichte. Die Region war einst von der Maya-Zivilisation besiedelt, die zahlreiche beeindruckende Stätten und Monumente hinterlassen hat. […weiterlesen]