
Die Ruinenstätte befindet sich nördlich der Stadt Colima bei der Stadt El Chanal. Sie hatte eine Ausdehnung von über 50 Hektar und gilt mit als eine der größten Siedlungen, die sich auf dem Gebiet des heutigen Bundesstaates befinden.
Ursprünglich lag die Stadt auf beiden Seiten des Río Colima, allerdings ist bisher nur ein kleiner Teil erforscht. Nach den verfügbaren Informationen hatte sie ihre Blütezeit zwischen 1100 und 1400 n.Chr. Zu sehen sind die Ruinen des Doppeltempels, Altarplattformen, der Ballspielplatz und Gebäudefundamente.
Es wurden bedeutende Kermaiken gefunden, hierbei handelt es sich um Alltagsgegenstände und Gegenstände für rituelle Zeremonien.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Zona Arqueológica El Chanal, Colima, Colima
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt:
Erwachsene 75 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Zona Arqueológica „El Chanal“ (0:32 min, 2017)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Colima
In Colima gibt es einige archäologischen Stätten. Die Region wurde von verschiedenen indigenen Kulturen bewohnt, darunter die Nahuatl, die Caxcan und die Tarasken. Die archäologischen […weiterlesen]
Bundesstaat Colima
Colima ist ein kleiner Bundesstaat an der Pazifikküste Mexikos, bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, die von den Stränden des Pazifiks bis zu den Bergen des […weiterlesen]