Mexico-City, die pulsierende Hauptstadt von Mexiko, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur.
Die Geschichte von Mexico-City geht auf die aztekische Zivilisation zurück, die hier ihre Hauptstadt Tenochtitlán gründete. Nach der Eroberung durch die Spanier wurde die Stadt zur Hauptstadt des Vizekönigreichs Neuspanien und blieb es auch nach der Unabhängigkeit im Jahr 1821.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Zócalo, der Hauptplatz, umgeben von prächtigen Gebäuden wie dem Nationalpalast, der imposanten Kathedrale von Mexico-City und den Ruinen des alten aztekischen Tempels Templo Mayor. Weitere Highlights sind der Palast der Schönen Künste und der Park von Chapultepec. Auch die Stadtteile Coyoacan und Xochimilco, letzterer bekannt für seine schwimmenden Gärten und Kanäle, sind beliebte Anlaufstellen für Touristen.
Mexico-City bietet eine Vielzahl von Museen, wie das weltberühmte Nationalmuseum für Anthropologie, das Museum für zeitgenössische Kunst und das Frida-Kahlo-Museum, das Einblicke in das Leben und Werk der berühmten mexikanischen Künstlerin gibt.
Die kulinarische Szene der Stadt ist berühmt für ihre Vielfalt und bietet eine große Auswahl an mexikanischen Spezialitäten sowie internationaler Küche. Ob traditionelle Street-Food-Stände, trendige Cafés oder gehobene Gourmet-Restaurants, in Mexico-City ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Insgesamt ist Mexico-City eine Stadt voller Kontraste, die eine Fülle an Möglichkeiten für Besucher bietet, die sich für Geschichte, Kultur, Architektur, Kunst und Kulinarik interessieren.
Informationen zu Mexico-City /Districto Federal
Mexico-City liegt im Tal von Mexiko (Valle de México) auf einer Höhe von ca. 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Im Südosten des Tales befinden sich die Zwillingsvulkane Popocatépetl (mit einer Höhe von 5.462 m) und Iztaccíhuatl (mit einer Höhe von 5.230 m). Im Osten des Tales liegt der Berg Monte Tláloc (mit einer dem Regengott Tláloc geweihten Kultstätte auf 4.120 m Höhe). Im Süden wird das Tal von der Sierra del Ajusco (mit 3.930 m Höhe) und im Westen von der Sierra las Cruces (mit 3.193 m Höhe) begrenzt. Im Westen, Norden und Osten grenzt die Stadt an den Bundesstaat Mexico (Estado de México), im Süden an den Bundesstaat Morelos.
Die Stadt wurde auf den Trümmern der aztekischen Stadt Tenochtitlán und den trocken gelegten Texcoco-See erbaut. In Mexico-City leben ca. 9 Millionen Menschen, in der Metropolregion ca. 25 Millionen. Damit wird der Großraum Mexico-City zu einer der größten Metropolen der Erde gezählt. Die Stadt ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Zeitangaben
Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Sehenswürdigkeiten in Mexico-City
Sehenswürdigkeiten in Mexico-City
Mexico-City ist eine pulsierende Metropole voller kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Aztekenzeit zurückreicht, und ist reich […weiterlesen]
Sehenswürdigkeiten

Palacio Postal (Hauptpostamt), Mexico-City
Der Postpalast von Mexiko-Stadt zählt zu den bedeutensden architektonischen Reichtümern der Stadt. Er wurde 1907 eingeweiht und ist bis heute in Betrieb. Nachdem der Palast […weiterlesen]

Palacio Nacional (Nationalpalast), Mexico-City
Der Nationalpalast befindet sich an der Ostseite des Zócalo im historischen Zentrum und wurde im 16. Jahrhundert als Sitz des Vizekönigs von Neuspanien errichtet. Heute […weiterlesen]

Palacio de Bellas Artes (Palast der Schönen Künste), Mexico-City
Der Palast der Schönen Künste ist eine der bedeutendsten Kunsteinrichtungen und eines der architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Hier finden Theater-, Opern- und Ballettaufführungen statt sowie […weiterlesen]

Engel der Unabhängigkeit, Mexico-City
Ángel de la Independencia Der Engel der Unabhängigkeit oder offiziell das Monument der Unabhängigkeit (el Monumento de la Independencia) ist mit Sicherheit eines der weltweit […weiterlesen]
Castillo de Chapultepec (Schloß von Chapultepec), Mexico-City
Zur Geschichte von Chapultepec Das Schloss Chapultepec liegt auf einem Hügel im Park von Chapultepec. In vorspanischer Zeit befand sich auf dem Hügel eine Opferstätte […weiterlesen]

Bosque de Chapultepec (Park von Chapultepec), Mexico-City
Der Park ist die “Grüne Lunge” und die größte Parkanlage der Stadt und umfasst etwa 1.655 Hektar. Für die Einwohner der Stadt ist der Park […weiterlesen]
Museen in Mexico-City
Museen in Mexico-City
Mexico-City ist eine der größten und kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Mit etwa 200 staatlichen und privaten Museen bietet die Stadt eine vielfältige Kulturlandschaft, die […weiterlesen]
Archäologische Zonen in Mexico-City

Archäologische Zonen in Mexico-City
In Mexico City gibt es mehrere archäologische Zonen, die Einblicke in die präkolumbische Geschichte der Region bieten. Eine der bedeutendsten davon ist der Templo Mayor, […weiterlesen]
Archäologische Zonen

Archäologische Zone Tlatelolco – Plaza de las Tres Culturas, Mexico-City
Die archäologische Zone liegt nördlich des Stadtzentrums von Mexico-City, im Stadtteil Cuauhtémoc, am Plaza de las Tres Culturas. Der Platz der drei Kulturen verdankt seinen […weiterlesen]

Archäologische Zone Templo Mayor, Mexico-City
Die archäologische Stätte befindet sich im Centro Histórico, auf der rechten Seite der Kathedrale am Zócalo. Mit der Ausgrabungsstätte verbunden ist das Museum Templo Mayor […weiterlesen]

Archäologische Zone Mixcoac, Mexico-City
Die Siedlung, die sich am Ufer des Texcoco-Sees befand, wird der postklassische Zeit zugeordnet, die ihren Höhepunkt zwischen 900 und 1521 n. Chr. erreichte. Mit […weiterlesen]

Archäologische Zone Cuicuilco, Mexico-City
Diese archäologische Zone befindet sich im Südwesten von Mexico-City, einst am südlichen Ufer des großen Texcoco-Sees, im heutigen Stadtteil Tlalpan. Die ursprüngliche Größe der Siedlung […weiterlesen]

Archäologische Zone Cerro de la Estrella, Mexico-City
Die archäologische Zone befindet sich im Südosten von Mexico-City, im Stadtteil Iztapalapa, im gleichnamigen Nationalpark Cerro de la Estrella. Das Gebiet befand sich einst am […weiterlesen]
Ausflüge, Touren und Aktivitäten
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Noch nicht das Passende gefunden? Hier gibt es eine Übersicht mit weiteren Anbietern.
Unterkünfte in Mexico-City
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte in Mexico.
weitere Informationen unter: Unterkünfte in Mexiko
Linkhinweise und Quellen
Kultur- und Tourismusinformationen
Visitmexico.com – Ciudad de Mexico
CDMX-Travel – Offizielle Tourismusseite von Mexico-City