Archäologische Zone Xcalumkín, Campeche

Quelle: INAH

Diese archäologische Zone befindet sich östlich der Stadt Hecelchakán. Die Blütezeit von Xcalumkín wird auf 600 bis 1000 n.Chr. datiert. Die Stadt hatte eine Fläche von ca. 10 km². Zu besichtigen sind mehrere ehemalige Paläste und einige kleine Gebäude, die vermutlich als Tempel benutzt wurden. Das Besondere ist, dass bisher keine Hochpyramidenfundamente und kein Ballspielplatz entdeckt wurden.

Für die Forschung sind die große Anzahl an Hieroglypheninschriften von großer Bedeutung, sie sind heute in verschiedenen Museen ausgestellt oder befinden sich in Privatsammlungen, einige sind leider auch verschwunden.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Gemeinde Hecelchakán, Campeche

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt:

frei

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Zona Arqueológica de Xcalumkín, Campeche (2:43 min, 2019)

YouTube: Sitio MAYA [29] XCALUMKIN (2:57 min, 2011)

 

Statistische Daten


Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Besucherzahlen der archäologischen Stätte

Jahr Besucher national Besucher international Gesamt
2024 2.273 36 2.309
2023 2.235 36 2.271
2022 1.668 39 1.707
2021 191 4 195
2020 443 23 466
2019 2.077 67 2.144
2018 1.900 71 1.971
2017 1.628 52 1.680

Quelle: INEGI/INAH

 

Linkhinweise und Quellen

Weitere Informationen zur archäologischen Zone

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

System für Kulturelle Information (SIC México)


Wikipedia

Xcalumkín

Xcalumkín


Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Campeche

Campeche ist ein Bundesstaat mit einer reichen archäologischen Geschichte. Die Region war einst von der Maya-Zivilisation besiedelt, die zahlreiche beeindruckende Stätten und Monumente hinterlassen hat. […weiterlesen]

Bundesstaat Campeche

Campeche ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos, der für seine beeindruckende Architektur, seine reiche Kultur und seine unberührten Naturschönheiten bekannt ist. Die Region liegt auf […weiterlesen]