
Es wird geschätzt, dass die heute sichtbare Ruinenstätte zwischen 700 v. Chr. und 900 n. Chr. besiedelt war. Keramikfunde, die auf ca. 1500 v. Chr. datiert wurden, belegen, dass sich an dieser Stelle zuvor auch eine Siedlung befand. Mit über 130 Hektar ist sie die größte bisher bekannte präkolumbianische Stadt im Bundesstaat Colima, allerdings ist auch hier nur ein kleiner Teil erforscht.
Zu sehen sind die Ruinen im ehemaligen Zeremoniezentrum, dazu zählen Pyramidenplattformen und Gebäudefundamente. Da das Zentrum auf den Vulkan „Volcán de Fuego“ ausgerichtet ist, geht man davon aus, das der Gott des Feuers hier als Hauptgott verehrt wurde.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Avenida Tecnologico, 28979 Villa de Álvarez, Colima
Öffnunfszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 55 Pesos
Videos
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
SIC: Informationen über die archäologische Zone
INAH: Instituto Nacional de Antropología e Historia
INAH: Instituto Nacional de Antropología e Historia
Wikipedia: La Campana
Wikipedia: El Campana
Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Colima
Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht bedeutender archäologischer Zonen im Bundesstaat Colima mit Informationen zur Lage, zu Öffnungszeiten, falls vorhanden ein Video und weiterführenden […weiterlesen]