
Die archäologische Stätte befindet sich westlich der Stadt Xpujil, in der Nähe von Becán. Es wird vermutet, dass Chicanná ein elitären Teil von Becán war. Als Becán erobert wurde, gab man Chicanná auf. Die Ruinen sind gut erhalten. Von besonderer Schönheit ist der Fries, der sich am Hauptgebäude dieses Ortes befindet. Darüber hinaus können noch weitere Ruinen besichtigt werden, deren Fassaden ebenfalls Reste von Verzierungen zeigen. Eine Besonderheit sind die Türme, die ein niedriges und langgestrecktes Gebäude flankieren. Chicanná war von ca. 200 v.Chr. bis um 1200 unserer Zeit besiedelt.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Xpujil, Gemeinde Calakmul, Campeche
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 75 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Zona Arqueológica de Chicanná (1:33 min, 2019) YouTube: Chicanná, Yucatán, Mexico (0:52 min, 2011)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Campeche
Campeche ist ein Bundesstaat mit einer reichen archäologischen Geschichte. Die Region war einst von der Maya-Zivilisation besiedelt, die zahlreiche beeindruckende Stätten und Monumente hinterlassen hat. […weiterlesen]
Bundesstaat Campeche
Campeche ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos, der für seine beeindruckende Architektur, seine reiche Kultur und seine unberührten Naturschönheiten bekannt ist. Die Region liegt auf […weiterlesen]