
Die Höhlen von Loltún liegen südlich der Stadt Oxkutzcab und südwestlich der Stadt Mérida. Sie sind die größten Höhlen auf der Halbinsel. Bereits um 3000 v.Chr. wurden die Höhlen als Unterkunft genutzt, was Knochenfunde belegen. In der Höhle wurden 145 Wandmalereien und 42 Ritzzeichnungen entdeckt.
Der Weg durch die Höhle beträgt ca. 1000 Meter und führt durch unterirdische Räumen, an einem trockenen Flussbett vorbei und endet bei einer Doline. Es gibt zahlreiche Stalagmiten und Stalaktiten und beeindruckende Felsformationen.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Oxkutzcab, Yucatán
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 75 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Grutas de Lol Tún (0:47 min, 2009)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Yucatán
Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und eine Vielzahl von archäologischen Stätten, die die Geschichte und Kultur dieser antiken Zivilisation offenbaren. Einige […weiterlesen]
Bundesstaat Yucatán
Yucatán ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos auf der Halbinsel Yucatán. Der Bundesstaat Yucatán hat eine reiche Geschichte, die bis in die vorspanische Zeit zurückreicht. […weiterlesen]