UNESCO-Welterbe in Mexiko

Foto: Mexico-Info

Mexiko zählt zu den Ländern mit den meisten UNESCO-Welterbestätten weltweit. Die Vielfalt an Stätten spiegelt die Geschichte, kulturelle Komplexität und außergewöhnliche Natur des Landes wider. Von präkolumbischen Pyramiden über koloniale Altstädte bis hin zu einzigartigen Naturreservaten reicht das Spektrum des mexikanischen Welterbes. Der Status als UNESCO-Welterbe unterstreicht nicht nur die weltweite Bedeutung dieser Orte, sondern verpflichtet zugleich zu ihrem Schutz und ihrer Erhaltung für kommende Generationen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Welterbestätten Mexikos.

 

Allgemeine Informationen zum UNESCO Welterbe


Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, der Name steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization – Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Mit der „Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ von 1972 sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, besondere kulturelle Stätten und Naturlandschaften weltweit zu identifizieren und deren Erhaltung für nachfolgende Generationen zu sichern.

Dabei werden die natürlichen und kulturellen Denkmäler und die einzigartigen Ökosysteme in den einzelnen Ländern nicht nur als bedeutsame lokale Werte betrachtet, sondern als besondere Kultur- und Naturwerte für die ganze Menschheit.

Zur Zeit sind 195 Staaten Mitglied des UNESCO und in zahlreichen dieser Ländern gibt es eine Nationalkommission. Seit 1967 gibt es ein nationales Büro der UNESCO in Mexiko, das sich an der Förderung und Arbeit an Projekten zur Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information beteiligt.

 

UNESCO-Welterbestätten in Mexiko

Übersicht als BeiträgeÜbersicht als Liste

UNESCO-Welterbestätten in Mexiko


UNESCO Weltkulturerbe in Mexiko

Auf der UNESCO Weltkulturerbeliste finden sich 27 einzigartige Stätten von herausragender historischer Bedeutung, angefangen bei den beeindruckenden Ruinen antiker Hochkulturen über die prächtige koloniale Architektur […weiterlesen]

In Mexiko gibt es 27 UNESCO Weltkulturerbe-Stätten.


UNESCO Weltnaturerbe in Mexiko

In Mexiko gibt es sechs UNESCO-Weltnaturerbestätten, die sowohl durch ihre beeindruckenden Naturlandschaften als auch ihre bemerkenswerte Artenvielfalt beeindrucken. Jede der UNESCO-Weltnaturerbestätten bietet eine einzigartige Kulisse, […weiterlesen]

In Mexiko gibt es 6 UNESCO Weltnaturerbe-Stätten.


UNESCO Kultur- und Naturerbe in Mexiko

Die UNESCO-Welterbestätten in Mexiko, die sowohl als Kultur- als auch als Naturerbe anerkannt sind, verbinden beeindruckende architektonische Errungenschaften aus vergangenen Zeiten mit spektakulären Naturlandschaften. Diese […weiterlesen]

In Mexiko gibt es 2 UNESCO Kultur- und Naturerbe-Stätten.


UNESCO immaterielles Kulturerbe in Mexiko

Mexiko zeichnet sich durch eine große Vielfalt an lebendigen Traditionen aus, die bis heute in unterschiedlichen Regionen des Landes gepflegt werden. Von farbenfrohen Festen mit […weiterlesen]

In Mexiko werden 12 Traditionen als immaterielles Kulturerbe ausgewiesen.

UNESCO-Welterbestätten in Mexiko


UNESCO WelterbeAufnahmeKategorie
Agavenlandschaft und historische Tequila-Produktionsstätten2006Weltkulturerbe
Altstadt von Oaxaca und Ruinen von Monte Alban1987Weltkulturerbe
Aquädukt von Padre Tembleque2015Weltkulturerbe
Archäologische Stätte von Paquimé, Casas Grandes1998Weltkulturerbe
Archäologische Stätte Xochicalco1999Weltkulturerbe
Cabañas-Hospiz in Guadalajara1997Weltkulturerbe
Denkmalensemble von Querétaro1996Weltkulturerbe
Die präkolumbische Stadt Teotihuacán1987Weltkulturerbe
Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco1993Weltkulturerbe
Haus und Studio von Luís Barragán2004Weltkulturerbe
Historische Altstadt von Morelia1991Weltkulturerbe
Historische Altstadt von Zacatecas1993Weltkulturerbe
Historische Denkmäler von Tlacotalpan1998Weltkulturerbe
Historische Festungsstadt Campeche1999Weltkulturerbe
Historischer Handelsweg Camino Real de Tierra Adentro – Silberstraße2010Weltkulturerbe
Historisches Zentrum und Bergwerksanlagen von Guanajuato1988Weltkulturerbe
Historisches Zentrum von Puebla1987Weltkulturerbe
Klöster des 16. Jh. an den Hängen des Popocatepetl1994Weltkulturerbe
Mexico-City – Historisches Zentrum und Xochimilco1987Weltkulturerbe
Missionen der Franziskaner in der Sierra Gorda in Querétaro2003Weltkulturerbe
Prähistorische Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca2010Weltkulturerbe
Präkolumbische Stadt El Tajin1992Weltkulturerbe
Präkolumbische Stadt und Nationalpark von Palenque1987Weltkulturerbe
Präkolumbische Stadt Uxmal1996Weltkulturerbe
Ruinen von Chichen-Itzá1988Weltkulturerbe
Universitätscampus der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM)2007Weltkulturerbe
San Miguel de Allende und Wallfahrtskirche Jesús de Nazareno in Atotonilco2008Weltkulturerbe
Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar2013Weltnaturerbe
Biosphärenreservat Lagune von El Vizcaino1993Weltnaturerbe
Biosphärenreservat Mariposa Monarca2008Weltnaturerbe
Biosphärenreservat Sian Ka’an1987Weltnaturerbe
Inselgruppe Revillagigedo2016Weltnaturerbe
Inseln und Schutzgebiete im Golfes von Kalifornien2005Weltnaturerbe
Maya-Stadt Calakmul und der Tropische Regenwald in Campeche2014Weltkultur und Naturerbe
Tehuacán-Cuicatlán-Tal – ursprünglicher Lebensraum Mesoamerikas2018Weltkultur und Naturerbe
Bolero: Identität, Emotion und Poesie werden zum Lied2023immaterielles Kulturerbe
Handwerkliche Talavera aus Puebla und Tlaxcala2019immaterielles Kulturerbe
Charrería – Pferdetradition in Mexiko2016immaterielles Kulturerbe
Die rituelle Zeremonie der Voladores2009immaterielles Kulturerbe
Die Wallfahrt (La Romería) und der Ritualzyklus des Tragens (La llevada) der Jungfrau von Zapopan2018immaterielles Kulturerbe
Indigene Feierlichkeiten für die Toten2008immaterielles Kulturerbe
Mariachi – traditionelle Musik mit Gesang, Streichinstrumenten und Trompeten2011immaterielles Kulturerbe
Orte der Erinnerung und der lebendigen Traditionen der Otomí-Chichimecas in Tolimán2009immaterielles Kulturerbe
Parachico-Tänzer beim traditionellen Januar-Fest von Chiapa de Corzo2010immaterielles Kulturerbe
Pirekua – traditionelles Lied der P’urhépecha2010immaterielles Kulturerbe
Traditionelle mexikanische Küche2010immaterielles Kulturerbe
Xtaxkgakget Makgkaxtlawana – das Zentrum für indigene Künste2012immaterielles Kulturerbe

 

Weitere UNESCO – Programme

UNESCO-Programm „Memory of the World“ – International

Das UNESCO-Programm „Memory of the World“ dient der Bewahrung und Verbreitung bedeutender historischer Dokumente. Diese sollen mit Hilfe moderner Technologien zugänglich gemacht werden. Mexiko ist […weiterlesen]

UNESCO-Programm „Memory of the World“ – Regional

Neben dem Programm „Memory of the World – international“ gibt es regionale und nationale Register, die in Kooperation mit der UNESCO von regionalen und nationalen […weiterlesen]

UNESCO-Programm „Memory of the World“ National

Neben dem Programm Memory of the World – international“ gibt es regionale und nationale Register, die in Kooperation mit der UNESCO von regionalen und nationalen Komitees geführt werden. Diese regionalen und nationalen Register für das „Gedächtnis der Welt“ sind ein wesentlicher Bestandteil der Programmstruktur von Memory of the World”.


Man and the Biosphere Programm – MAP

Mit dem UNESCO Programm „Mensch und Biosphären“ werden weltweite Biosphärenreservate anerkannt, die der nachhaltigen Nutzung und dem Erhalt der biologischen Vielfalt dienen und die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Umwelt fördern.

Mexiko ist mit 42 Einträgen in diesem Register vertreten.


Global Geoparks

Das UNESCO Programm Global Geoparks dient der Förderung einheitlicher geografischer Gebiete, in denen Landschaften von internationaler geologischer Bedeutung mit einem ganzheitlichen Konzept von Schutzmaßnahmen, Bildungsangeboten und nachhaltiger Entwicklung verwaltet werden.

Mexiko ist mit 2 Einträgen in diesem Register vertreten.


Creative Cities Network

Das UNESCO Programm Creative Cities Network wurde gegründet, um die Zusammenarbeit mit und zwischen Städten zu fördern, die Kreativität und Kultur als strategischen Faktor für eine nachhaltige Stadtentwicklung identifiziert haben.

Mexiko ist mit 6 Städten in diesem Netzwerk vertreten.

 

Linkhinweise und Quellen

Aktivitäten, Touren und Reiseangebote

Aktivitäten und Touren


In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.

GetYourGuide: Aktivitäten für Mexiko*


Powered by GetYourGuide

Eine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten

 

Unterkünfte in Mexiko


Über die folgenden Links können Unterkünfte, Flüge und Mietwagen bei Booking.com gesucht werden:

 Booking.com: Unterkünfte in Mexiko*

Informationen zu Unterkünften in Mexiko, zum Hotelklassifizierungssystem oder weitere Suchmöglichkeiten gibt es unter:  Unterkünfte in Mexiko