Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, der Name steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization – Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Mit der „Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ von 1972 sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, besondere kulturelle Stätten und Naturlandschaften weltweit zu identifizieren und deren Erhaltung für nachfolgende Generationen zu sichern.
Dabei werden die natürlichen und kulturellen Denkmäler und die einzigartigen Ökosysteme in den einzelnen Ländern nicht nur als bedeutsame lokale Werte betrachtet, sondern als besondere Kultur- und Naturwerte für die ganze Menschheit.
Zur Zeit sind 195 Staaten Mitglied des UNESCO und in zahlreichen dieser Ländern gibt es eine Nationalkommission. Seit 1967 gibt es ein nationales Büro der UNESCO in Mexiko, das sich an der Förderung und Arbeit an Projekten zur Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information beteiligt.
Das UNESCO Welterbe in Mexiko
UNESCO-Welterbestätten in Mexiko
UNESCO Weltkulturerbe in Mexiko
Auf der UNESCO Weltkulturerbeliste finden sich 27 einzigartige Stätten von herausragender historischer Bedeutung, angefangen bei den beeindruckenden Ruinen antiker Hochkulturen über die prächtige koloniale Architektur […weiterlesen]
UNESCO Weltnaturerbe in Mexiko
In Mexiko gibt es sechs UNESCO-Weltnaturerbestätten, die sowohl durch ihre beeindruckenden Naturlandschaften als auch ihre bemerkenswerte Artenvielfalt beeindrucken. Jede der UNESCO-Weltnaturerbestätten bietet eine einzigartige Kulisse, […weiterlesen]
UNESCO Kultur- und Naturerbe in Mexiko
Die UNESCO-Welterbestätten in Mexiko, die sowohl als Kultur- als auch als Naturerbe anerkannt sind, verbinden beeindruckende architektonische Errungenschaften aus vergangenen Zeiten mit spektakulären Naturlandschaften. Diese […weiterlesen]
UNESCO immaterielles Kulturerbe in Mexiko
Mexiko zeichnet sich durch eine große Vielfalt an lebendigen Traditionen aus, die bis heute in unterschiedlichen Regionen des Landes gepflegt werden. Von farbenfrohen Festen mit […weiterlesen]
UNESCO-Welterbestätten in Mexiko
UNESCO-Weltkulturerbestätten
In Mexiko gibt es 27 UNESCO Weltkulturerbe-Stätten.
UNESCO-Weltnaturerbestätten
In Mexiko gibt es 6 UNESCO Weltnaturerbe-Stätten.
UNESCO-Kultur- und Naturerbe-Stätten
In Mexiko gibt es 2 UNESCO Kultur- und Naturerbe-Stätten.
UNESCO-immaterielles Kulturerbe
In Mexiko werden 12 Traditionen als immaterielles Kulturerbe ausgewiesen.
Weitere UNESCO – Programme
UNESCO-Programm „Memory of the World“ – International
Das UNESCO-Programm „Memory of the World“ dient der Bewahrung und Verbreitung bedeutender historischer Dokumente. Diese sollen mit Hilfe moderner Technologien zugänglich gemacht werden. Mexiko ist […weiterlesen]
UNESCO-Programm „Memory of the World“ – Regional
Neben dem Programm „Memory of the World – international“ gibt es regionale und nationale Register, die in Kooperation mit der UNESCO von regionalen und nationalen […weiterlesen]
UNESCO-Programm „Memory of the World“ National
Neben dem Programm „Memory of the World – international“ gibt es regionale und nationale Register, die in Kooperation mit der UNESCO von regionalen und nationalen Komitees geführt werden. Diese regionalen und nationalen Register für das „Gedächtnis der Welt“ sind ein wesentlicher Bestandteil der Programmstruktur von „Memory of the World”.
Man and the Biosphere Programm – MAP
Mit dem UNESCO Programm „Mensch und Biosphären“ werden weltweite Biosphärenreservate anerkannt, die der nachhaltigen Nutzung und dem Erhalt der biologischen Vielfalt dienen und die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Umwelt fördern.
Mexiko ist mit 42 Einträgen in diesem Register vertreten.
Global Geoparks
Das UNESCO Programm Global Geoparks dient der Förderung einheitlicher geografischer Gebiete, in denen Landschaften von internationaler geologischer Bedeutung mit einem ganzheitlichen Konzept von Schutzmaßnahmen, Bildungsangeboten und nachhaltiger Entwicklung verwaltet werden.
Mexiko ist mit 2 Einträgen in diesem Register vertreten.
Creative Cities Network
Das UNESCO Programm Creative Cities Network wurde gegründet, um die Zusammenarbeit mit und zwischen Städten zu fördern, die Kreativität und Kultur als strategischen Faktor für eine nachhaltige Stadtentwicklung identifiziert haben.
Mexiko ist mit 6 Städten in diesem Netzwerk vertreten.
Linkhinweise und Quellen
Aktivitäten bei GetYourGuide
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Aktivitäten in MexikoEine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten
Unterkünfte bei Booking.com suchen
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte, Mietwagen und Flüge.
Unterkünfte in MexikoWeitere Informationen über Unterkünfte in Mexiko gibt es hier.