
Die archäologische Stätte von Dzibilchaltún befindet sich nördlich von Mérida, bei der Ortschaft Chablekal. Dzibilchaltún war eines der großen Stadtzentren, die sich im Norden der Halbinsel Yucatán entwickelten und nimmt eine Fläche von 16 km² ein. Die Stadt war von ca. 500 v.Chr. bis zur Kolonialzeit besiedelt.
Untersuchungen haben über 8000 architektonische Bauten nachgewiesen und man schätzt, das sie zu ihrer Blütezeit etwa 40.000 Einwohner hatte. Das herausragendste Gebäude ist der Tempel der sieben Puppen. Hier wurden sieben Tonfiguren gefunden, die im örtlichen Museum ausgestellt sind.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
CP 97310 Mérida, Yucatán
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 80 Pesos
Videos
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
SIC: Informationen über die archäologische Zone
INAH: Instituto Nacional de Antropología e Historia
INAH: Instituto Nacional de Antropología e Historia
Webseite des Bundesstaates Yucatán: Dzibilchaltún
Wikipedia: Dzibilchaltún
Wikipedia: Dzibilchaltún
Wikipedia: Dzibilchaltún
Artikel auf unserer Seite

Archäologische Zonen in Yucatán
Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht bedeutender archäologischer Zonen im Bundesstaat Yucatán, mit Informationen zur Lage, zu Öffnungszeiten, falls vorhanden ein Video und weiterführenden […weiterlesen]