
Das Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH) hat über 49.000 archäologische Stätten in Mexiko registriert, von denen ca. 200 für die Öffentlichkeit freigegeben sind. Diese archäologischen Zonen umfassen neben den Ruinen und Tempelanlagen der großen vorspanischen Königreiche aus Höhlenmalereien, paläontologische Fundstellen und Ausgrabungen von ersten Siedlungsspuren.
Die meisten der öffentlich zugänglichen Stätten befinden sich im Hochland von Mexiko, auf der Halbinsel Yucatan (in den Bundesstaaten Yucatán und Quintana Roo) sowie in den Bundesstaaten Oaxaca, Campeche, Chiapas und Veracruz.
Zum Besuch der archäologischen Zonen ist es empfehlenswert immer Sonnenschutzmittel, eine Kopfbedeckung, gutes Schuhwerk und Trinkwasser mitzunehmen.
Hinweise zu geöffneten und geschlossenen archäologischen Stätten
Aufgrund der aktuellen Situation sind einige archäologischen Stätten geschlossen. Das Nationale Institute für Anthropologie und Geschichte (INAH) erstellt regelmäßig eine Übersicht, welche archäologischen Stätten geöffnet und geschlossen sind.