
Die archäologische Zone befindet sich links von der Bundesstraße Chetumal-Villahermosa ca. bei km 95. Sie liegt abgelegen in einem Waldgebiet.
Der Name der Stätte stammt von den Maya-Worten Balam (Jaguar) und Kú (Tempel), was Jaguar-Tempel bedeutet und bezieht sich auf den guterhaltenen Fries, auf dem u.a. ein Jaguar zu sehen ist. Den Bau des Jaguartempels datiert man zwischen 550 und 650.
In dem Gebiet sind ausserdem die Fundamente von mehreren kleinen Gebäuden zu sehen. Untersuchungen zufolge war Balamkú von ca. 400 v.Chr. bis ins 12. Jahrhundert unserer Zeit bewohnt.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Calakmul, Campeche
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8 bis 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 45 Pesos
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Ruinas Balamku Campeche (1:26 min, 2013) YouTube: Balamku jamesrnr (1:17 min, 2011)
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Sistema de Información Cultural (SIC México)