
Die Ausgrabungsstätte befindet sich unmittelbar neben der heutigen Stadt Cobá. Das alte Cobá wurde zwischen zwei Seen erbaut und hatte eine Ausdehnung von 70 km². In der Stadt und zu anderen Siedlungen gab es steinerne Wege, die so genannten Sacbé (weißer Weg). Untersuchungen von Keramikfunden haben ergeben, dass das Gebiet um ca. 100 v.Chr. besiedelt wurde.
Für die Öffentlichkeit zugänglich ist eine fast 25m hohe Pyramide, ein Ballspielplatz und einige Gebäuderuinen, die als Paläste identifiziert wurden. Weiter abgelegen befindet sich der beeindruckende Tempel Nohoch Mul, der fast 42m hoch ist.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
CP 77793 Cobá, Quintana Roo
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 80 Pesos
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Cobá, Quintana Roo. Zona arqueológica. (5:10 min, 2018) YouTube: DRONE DJI MAVIC PRO COBA PYRAMID CANCUN MEXICO (2:50 min, 2017) YouTube: Asómate a Cobá en Quintana Roo, INAH-TV (0:30 min, 2013) YouTube: Emaya.com – Zona Arqueológica, Cobá – Tulum, Quintana Roo (1:25 min, 2012)
©copyright Mexico-Info
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH)
Miniguide von INAH (pdf-Dokument)
Sistema de Información Cultural (SIC México)