Archäologische Zone San Lorenzo Tenochtitlan, Veracruz

Quelle: INAH

Die archäologische Zone liegt im Süden des Ortes San Lorenzo Tenochtitlan. Es war eine Stadt der Olmeken, deren älteste Siedlungsspuren auf 1500 v.Chr. zurückreichen. Es wird vermutet, dass der Ort um 850 v.Chr. mit ca. 13.000 Einwohnern seinen Höhepunkt erreichte und nach 600 v. Chr. bedingt durch Krankheiten und Umweltveränderungen aufgegeben wurde.

San Lorenzo Tenochtitlan war das erste wichtige Zentrum der Olmeken während der vorklassischen Zeit (1500-900 v. Chr.). Obwohl zur gleichen Zeit andere Siedlungen entstanden, erreichte keine innerhalb des heutigen mexikanischen Territoriums die soziale und technologische Entwicklung dieser Stätte.

Bedeutend sind die hier gefundenen Steinskulpturen. Möglicherweise bildeten die kolossalen Köpfe eine gerade Linie von Norden nach Süden im Osten des ehemaligen Hauptplatzes.

 

Museum


Museum der Archäologischen Zone von San Lorenzo Tenochtitlan (Museo de Sitio San Lorenzo Tenochtitlan)

Die Dauerausstellung präsentiert monumentale Olmekenköpfe und andere Skulpturen unterschiedlicher Größe sowie religiöse und Alltagsgegenstände aus den Ausgrabungen und gibt einen Einblick in die Kultur der Olmeken.

Aus San Lorenzo stammen einige der monumentalen Olmekenköpfe, die sowohl in Xalapa im Museum für Anthropologie als auch im National Museum für Anthropologie in Mexico-City ausgestellt sind.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

CP 93780 Texistepec, Veracruz

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr

Eintritt:

frei

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: San Lorenzo Tenochtitlan (12:21 min, 2018)

 

Linkhinweise und Quellen