Biosphärenreservat Lagune von El Vizcaíno

Quelle: INAH / Alejandro Boneta

Das Biosphärenreservat El Vizcaino befindet sich an der Pazifikküste, im zentralen Teil der Halbinsel von Baja California. Es umfasst die Meeresgebiete, die Lagunen „Laguna Ojo de Liebre“ und „Laguna San Ignacio“ sowie die umgebenden komplexen Ökosysteme, die aus Feuchtgebieten, Sümpfen, Dünen und Wüsten sowie Mangrovenwäldern in den Übergangsbereichen bestehen.

Es wurden über 460 Pflanzenarten identifiziert, von denen 37 Arten endemisch sind. Zahlreiche Vogelarten, Reptilien und Säugetiere finden sich hier, darunter Wüstenfüchse, Hirsche, Pumas und Wildkatzen.

In den warmen Gewässern überwintern Wale, Seehunde, Seelöwen und Delphine. Die Lagunen gelten als der weltweit wichtigste Ort, wo Grauwale überwintern, sich fortpflanzen und ihre Jungen aufziehen.

Hier leben außerdem vier Arten von Meeresschildkröten, die vom Aussterben bedroht sind sowie ca. 200 Vogelarten, die hier brüten.

 

Daten

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Whale Sanctuary of El Vizcaino – UNESCO – 2:39 min

 

Linkhinweise und Quellen