
Pirekua ist eine traditionelle Musik der indigenen P’urhépecha Gemeinden des mexikanischen Bundesstaates Michoacán, gesungen von Männern und Frauen. Es ist ein vielfältiger Stilmix von afrikanischen, europäischen und indigenen Einflüssen, wobei in 30 der 165 P’urhépecha-Gemeinschaften regionale Unterschiede festgestellt wurden. Pirekua kann solo, in Duetten oder Trios oder in Begleitung von Chorgruppen, Streichorchestern und gemischten Orchestern gesungen werden. „Pirériecha“ (Pirekua Sänger und Interpreten) sind bekannt für ihre Kreativität bei der Interpretationen der alten Lieder. Die Texte decken eine große Bandbreite von Themen ab, von historischen Ereignissen bis zu Religion, sozialem und politischem Denken und Liebe, wobei der Symbolismus umfassend genutzt wird. Pirekua wurde traditionell von Generation zu Generation mündlich überliefert und fungiert als Vermittler, um Gefühle auszudrücken und Ereignisse von Bedeutung für die P’urhépecha Gemeinschaften zu kommunizieren.
Daten
Bundesstaat: Michoacán
Aufnahme: 2010
UNESCO: Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Pirekua, traditional song of the P’urhépecha – UNESCO – 7:27 min
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: Pirekua, traditional song of the P’urhépecha
UNESCO: La pirekua, canto tradicional de los p’urhépechas