
Área de Protección de Flora y Fauna Islas del Golfo de California
Das Naturschutzgebiet im Golf von Kalifornien umfasst 244 Insel, Meeresgebiete und die angrenzenden Küstengebiete. Es reicht vom Delta des Colorado River bis zur Spitze der Halbinsel Baja California.
Das Gebiet zeichnet sich durch eine atemberaubende vielfältige Landschaft aus, die aus zerklüfteten Inseln mit hohen Klippen, Sandstränden, die sich vom türkisfarbenen Meer abheben und Wüstengebieten besteht.
Auch die Tier- und Pflanzenarten, die hier vorkommen, sind von bemerkenswerter Vielfalt. Es gibt ungefähr 900 Fischarten, von denen etwa 90 endemisch sind, eine große Anzahl von einheimischen und Zugvögeln, Wale und Delphine.
Hier finden sich außerdem zahlreiche Arten von Sukkulenten, darunter einige der höchsten Kakteen der Welt, die über 25 Meter hoch sind.
Daten
Bundesstaat: Baja California, Baja California Sur, Sinaloa, Sonora
Fläche: 374.553,63 ha
Gründung: 1978
Naturschutzgebiet: Schutzgebiete für Flora und Fauna (Área de Protección de Flora y Fauna)
Region: Halbinsel von Baja California und Nordpazifik (Península de Baja California y Pacífico Norte)
Aufnahme UNESCO: 2005
UNESCO: Liste der Weltnaturerbestätten
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Islands and Protected Areas of the Gulf of California – UNESCO – 2:59 min
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Naturschutzgebiet
UNESCO: Islands and Protected Areas of the Gulf of California
UNESCO: Islas y Areas protegidas del Golfo de California
CONANP (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)
Conabio (Nationale Kommission für biologische Vielfalt) – Datenbank über Flora und Fauna
naturalista – Informationen über Fauna und Flora
Wikipedia
Islas y áreas protegidas del Golfo de California