
UNESCO – Liste der Weltnaturerbestätten
Der Archipel von Revillagigedo liegt im Pazifik und besteht aus den Inseln San Benedicto, Socorro und Clarion, der Insel Roca Partida und den angrenzenden Gewässern. Die vier Inseln sind die Gipfel von Vulkanen einer Unterwassergebirges. Die höchste Erhebung ist der Gipfel des aktiven Vulkans Monte Evermann auf der Isla Socorro.
Die Inseln bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln. In den umliegenden Gewässern gibt es einen bemerkenswerten Artenreichtum an Fischen. Es gibt mehrere Arten von Haien und Rochen, Delfine und Wale. Für letztere stellt der Archipel ein Durchzugsgebiet dar, hier finden sie ausreichende Nahrung.
Die Aufnahme in die UNESCO-Liste als Naturerbe erfolgte im Jahr 2016.
Video
Quelle: YouTube
Allgemeine Daten
Bundesstaat: Colima
Fläche: 14.808.780.12 ha
Region nach CONANP: Península de Baja California y Pacífico Norte (Halbinsel von Baja California und Nordpazifik)
Naturschutzgebiet: Parque Nacional (Nationalpark)
Gründung: 2017
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: Archipiélago de Revillagigedo
SIC: Sistema de Información Cultural
CONANP: Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)
naturalista: Informationen über Fauna und Flora
Wikipedia: Revillagigedo-Inseln
Wikipedia: Revillagigedo Islands
Wikipedia: Archipiélago de Revillagigedo
Artikel auf unserer Seite

Naturschutzgebiete in Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]

UNESCO Weltnaturerbe in Mexiko
Die UNESCO-Weltnaturerbestätten zeichen sich nicht nur durch die Schönheit ihrer Naturlandschaften aus. Hier finden sich zahlreiche, teils gefährtete, Ökosysteme mit einer unglaublichen Pflanzen- und Tierartenvielfalt, […weiterlesen]