
Die fünf Franziskaner-Missionen in der Sierra Gorda wurden im 18. Jahrhunderts errichtet, um die Christianisierung im zentralen Gebiet Mexikos abzuschließen und gleichzeitig in nördliche Richtung fortzusetzen. Um die isoliert lebenden ethnischen Gruppen zu christianisieren und zu kontrollieren, entstanden um die Missionen ländliche Siedlungen.
Die Missionen, insbesondere die reich verzierten Fassaden der Kirchen, sind Ausdruck der Bemühungen der Franziskaner, die Vorstellungen der einheimischen Bevölkerung mit einzubeziehen. So vermischen sich in der Architektur und in künstlerischen Darstellungen die Ausdrucksweisen von beiden Kulturen.
Daten
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Misiones Franciscanas de la Sierra Gorda de Querétaro 360º – Secretaría de Cultura de México – 2016 – 3:44 min
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: Franciscan Missions in the Sierra Gorda of Querétaro
UNESCO: Misiones franciscanas de la Sierra Gorda de Querétaro
Wikipedia
Franziskanermissionen in der Sierra Gorda
Franciscan Missions in the Sierra Gorda of Querétaro
Misiones franciscanas de la Sierra Gorda de Querétaro