
UNESCO – Liste der Weltnaturerbestätten
Das Reservat befindet sich im Norden von Mexiko, im Bundesstaat Sonora, an der Grenze zur USA. Es erstreckt sich vom Golf von Kalifornien bis in die Wüste von Sonora.
Die atemberaubende, kontrastreiche Landschaft besteht aus zwei Teilen, dem ruhenden Vulkanen mit dem schwarzen und roten Lavagestein von El Pinacate im Osten sowie den wechselnden Sanddünen der Großen Altarwüste im Westen.
Es gibt zehn riesige, tiefe und fast perfekt kreisförmige Krater, die durch Ausbrüche und Einstürze entstanden sind. Die Dünen können verschiedene Formen annehmen, eine Höhe von bis zu 200 m erreichen und bis zu 48 km lang sein.
Trotz der Trockenheit und Hitze wurden über 500 Pflanzenarten, über 200 Vogelarten, Säugetiere und Reptilien registriert.
Die Aufnahme in die UNESCO-Liste als Naturerbe erfolgte im Jahr 2013.
Video
Quelle: YouTube
Allgemeine Daten
Bundesstaat: Sonora
Fläche: 714.556.50 ha
Region nach CONANP: Noroeste y Alto Golfo de California (Nordwesten und oberer Golf von Kalifornien)
Naturschutzgebiet: Reserva de la Biosfera (Biosphärenreservat)
Gründung: 1993
Der Hauptzugang befindet sich bei km 52 der Autobahn Puerto-Peñasco-Sonoyta.
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: El Pinacate and Gran Desierto de Altar Biosphere Reserve
SIC: Sistema de Información Cultural
CONANP: Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)
naturalista: Informationen über Fauna und Flora
Wikipedia: Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar
Wikipedia: El Pinacate y Gran Desierto de Altar Biosphere Reserve
Wikipedia: Reserva de la Biosfera El Pinacate y Gran Desierto de Altar
Artikel auf unserer Seite

Naturschutzgebiete in Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]

UNESCO Weltnaturerbe in Mexiko
Die UNESCO-Weltnaturerbestätten zeichen sich nicht nur durch die Schönheit ihrer Naturlandschaften aus. Hier finden sich zahlreiche, teils gefährtete, Ökosysteme mit einer unglaublichen Pflanzen- und Tierartenvielfalt, […weiterlesen]