UNESCO Weltnaturerbe in Mexiko

Foto: Mexico-Info

Die UNESCO-Weltnaturerbestätten zeichen sich nicht nur durch die Schönheit ihrer Naturlandschaften aus. Hier finden sich zahlreiche, teils gefährtete, Ökosysteme mit einer unglaublichen Pflanzen- und Tierartenvielfalt, die teilweise nur in diesen Regionen vorkommen. In Mexiko zählen 6 Gebiete zu den UNESCO Weltnaturerbe-Stätten.

 

Allgemeine Informationen zum Welterbe


Die UNESCO-Welterbeliste dient dem Schutz und der Erhaltung des kulturellen und des natürlichen Erbes der Menschheit. Die Welterbeliste wird unterteilt in Weltkulturerbe, Weltnaturerbe, geschmischte Kultur- und Naturerbestätten und immaterielles Kulturerbe.

Die Grundlage bildet das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ (Convention concerning the Protection of the World Cultural and Natural Heritage), das 1972 verabschiedet wurde.

In Artikel 1 und 2 dieses Übereinkommens werden die Kriterien zur Aufnahme einer Stätte in die Welterbeliste definiert.

Im Sinne dieses Übereinkommens gilt als „natürliches Erbe“:

  • natürliche Merkmale, die aus physischen und biologischen Gebilden oder Gruppen solcher Gebilde bestehen, die aus ästhetischer oder wissenschaftlicher Sicht von außerordentlichem universellem Wert sind
  • geologische und physiographische Formationen und genau abgegrenzte Gebiete, die den Lebensraum bedrohter Arten von Tieren und Pflanzen von außergewöhnlichem universellem Wert unter dem Gesichtspunkt der Wissenschaft oder Erhaltung bilden
  • Naturstätten oder genau abgegrenzte Naturräume von außergewöhnlichem universellem Wert aus Sicht der Wissenschaft, Naturschutz oder Naturschönheit.

Quelle: UNESCO Convention Text

 

Weltnaturerbestätten in Mexiko

Übersicht der WeltnaturerbestättenÜbersicht der Weltnaturerbestätten als Liste

Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar

Das Reservat befindet sich im Norden von Mexiko, im Bundesstaat Sonora, an der Grenze zur USA. Es erstreckt sich vom Golf von Kalifornien bis in […weiterlesen]

Biosphärenreservat Lagune von El Vizcaíno

Das Biosphärenreservat El Vizcaino befindet sich an der Pazifikküste, im zentralen Teil der Halbinsel von Baja California. Es umfasst die Meeresgebiete, die Lagunen „Laguna Ojo […weiterlesen]

Biosphärenreservat Mariposa Monarca

Reserva de la Biosfera – Mariposa Monarca Das Biosphärenreservat befindet sich in den zerklüfteten und bewaldeten Bergen der Sierra Nevada im Osten des Bundesstaates Michoacán […weiterlesen]

Biosphärenreservat Sian Ka’an

In der Sprache der Maya-Völker, die einst diese Region bewohnten, bedeutet Sian Ka’an „Ursprung des Himmels“. Dieses Biosphärenreservat liegt an der Ostküste der Halbinsel Yucatán […weiterlesen]

Meeresnationalpark – Inselgruppe Revillagigedo

Der Archipel von Revillagigedo liegt im Pazifik und besteht aus den Inseln San Benedicto, Socorro und Clarion, der Insel Roca Partida und den angrenzenden Gewässern. […weiterlesen]

Schutzgebiete für Flora und Fauna – Inseln im Golf von Kalifornien

Área de Protección de Flora y Fauna Islas del Golfo de California Das Naturschutzgebiet im Golf von Kalifornien umfasst 244 Insel, Meeresgebiete und die angrenzenden […weiterlesen]

UNESCO WeltnaturerbeAufnahmeBundesstaat
Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar2013Sonora
Biosphärenreservat Lagune von El Vizcaino1993Baja California Sur
Biosphärenreservat Mariposa Monarca2008Michoacán, Estado de México
Biosphärenreservat Sian Ka’an1987Quintana Roo
Inselgruppe Revillagigedo2016Colima
Inseln und Schutzgebiete im Golfes von Kalifornien2005 Baja California Sur, Baja California, Sonora

 

Linkhinweise und Quellen

 

Ausflüge, Touren und Aktivitäten

In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Ausflüge sowie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.

 

Noch nicht das Passende gefunden? Hier gibt es eine Übersicht mit weiteren Anbietern.