
Die Stadt Chichen-Itzá wurde in der Nähe von zwei natürlichen Dolinen, Cenoten genannt, gegründet, die der Stadt ihren Namen „Am Rande des Brunnens der Itzaes“ gaben. Diese heilige Stätte war eines der größten Maya-Zentren auf der Halbinsel Yucatán und in ihrer fast 1.000-jährigen Geschichte haben verschiedene Völker ihre Spuren hinterlassen.
Vor allem zwei Bereiche können deutlich voneinander unterschieden werden. Im südlichen Gebiet befinden sich Ruinen, die dem traditionellen Puuc-Stil der Maya in dieser Region zugeschrieben werden und im zentralen Bereich Ruinen, die eine einzigartige Kombination aus Puuc-Stil und architektonischen Elementen des Hochlandes von Mexiko sind.
Die beeindruckenden und imposanten Gebäude von Chichen-Itzá, die heute für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bildeten einst das religiöse und politische Zentrum dieser Stadt.
Weitere Informationen: Archäologische Zone Chichén ltzá
Daten
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Pre-Hispanic City of Chichen-Itza – UNESCO/NHK – 2010 – 2:55 min ARD-Doku – Chichen Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya – 2002 – 15 min
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: Pre-Hispanic City of Chichen-Itza
UNESCO: Ciudad prehispánica de Chichén-Itzá
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite

UNESCO Weltkulturerbe in Mexiko
Auf der UNESCO Weltkulturerbeliste finden sich 27 einzigartige Stätten von herausragender historischer Bedeutung, angefangen bei den beeindruckenden Ruinen antiker Hochkulturen über die prächtige koloniale Architektur […weiterlesen]

UNESCO-Welterbe in Mexiko
Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, der Name steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization – Organisation der Vereinten Nationen für […weiterlesen]
Aktivitäten bei GetYourGuide
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Aktivitäten in Chichen-Itzá und UmgebungEine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten