
UNESCO – Liste des Weltkulturerbes
Bundesstaat: Districto Federal / Mexico-City
Mexico-City, heute eine der größten und am dichtesten besiedelten Metropolen der Welt, wurde von den Spaniern im 16. Jahrhundert auf den Ruinen der Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan erbaut. Das historische Zentrum um den Zocalo, dem Hauptplatz der Stadt, besteht aus vielen Gebäuden, die im 18. bis 20. Jahrhundert erbaut wurden. Am Zocalo befinden sich auch die Kathedrale, die als die größte Nordamerikas gilt und die Ruinen des Templo Mayor, des Haupttempels der vorspanischen Stadt. Xochimilco liegt südlich des Stadtzentrums und ist neben den gut erhaltenen Kolonialgebäuden vor allem für seine künstlich angelegten Kanäle und Inseln bekannt, die einst als Bewässerungssystem und als landwirtschaftliche Nutzflächen von den Azteken errichtet wurden.
Die Aufnahme in die UNESCO-Liste als Kulturerbe erfolgte im Jahr 1987.
Video
Quelle: YouTube
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
UNESCO: Historic Centre of Mexico City and Xochimilco
SIC: Sistema de Información Cultural
Artikel auf unserer Seite

UNESCO Weltkulturerbe in Mexiko
Auf der UNESCO Weltkulturerbeliste finden sich einzigartige architektonische Bauwerke, von den überwältigten Ruinen der alten Hochkulturen über die koloniale Architektur der Einwanderer bis hin zu […weiterlesen]