UNESCO – Archäologische Stätte von Paquimé, Casas Grandes

Quelle: INAH /Mauricio Marat

Die archäologische Zone von Paquimé befindet sich in der Gemeinde Casas Grandes, im Bundesstaat Chihuahua. Sie zeichnet sich durch die eindrucksvollen Überreste von Wohngebäuden, Werkstätten und zeremoniellen Gebäuden aus, die meist aus ungebrannten, nur luftgetrockneten Lehmziegeln errichtet wurden. Es ist die größte Siedlung, die die Völker in der Chihuahua-Wüste hinterließen.

Untersuchungen zufolge wurde das Gebiet um ca. 700 besiedelt und die Stadt erreichte im 15. Jahrhundert ihren wirtschaftlichen und kulturellen Höhepunkt. Sie lag an einer alten Handelsstraße, die vom Hochland von Mexiko bis in der Süden der heutigen USA führte.

 

Daten

Bundesstaat: Chihuahua

Aufnahme: 1998

UNESCO: Liste des Weltkulturerbes

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


YouTube: Archaeological Zone of Paquimé, Casas Grandes (UNESCO/NHK) – UNESCO – 2013 – 2:55 min

 

Linkhinweise und Quellen