Museo de Sitio de Tlatelolco Caja de Agua
Das Museum befindet sich im ehemaligen Kloster Santa Cruz de Santiago Tlatelolco, hinter der archäologischen Zone. Hier wurde im 16. Jahrhundert das Imperial College gegründet, das erste Zentrum für Studien der indigene Völker.
Auch wurde ein Wasserspeicher errichtet, der das Kloster und die Bevölkerung mit Wasser versorgte. Das Besondere daran sind die Wandmalereien, die am Anfang der Kolonialzeit entstanden sind und über die Evangelisierung und das tägliche Leben jener Zeit berichten.
Als der Wasserspeicher im 17. Jahrhundert aufgrund der Stadterweiterung aufgegeben werden sollte, wurde das Wandgemäle zerschlagen und mit Lehm bedeckt in einer Kiste gelagert. Im Jahr 2002 wurde sie, zusammen mit anderen Opfergaben, wieder entdeckt.
In aufwendiger Restaurierungsarbeit konnten etwa 50.000 Gemäldefragmente wieder zusammengefügt werden. Sie sind heute im Kloster ausgestellt, neben weiteren archäologischen Fundstücken sowie den freigelegten Mauerresten aus vorspanischer Zeit. Ein Teil der Ausstellung dokumentiert außerdem die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten.
Das Museum gehört zum INAH-Museumsnetzwerk.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Central Lázaro Cárdenas, Unidad Habitacional Nonoalco-Tlatelolco, CP 06900 Cuauhtémoc, Ciudad de México
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 8:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt:
frei
Führungen: Montag bis Freitag um 9:30 Uhr und um 17:00 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
System für Kulturelle Information (SIC México) – Museumsinformationen des Kulturministeriums
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
CDMX-Travel – Offizielle Tourismusseite von Mexico-City