Museo Regional de Azcapotzalco
Das Regionalmuseum von Azcapotzalco in Mexiko-Stadt widmet sich der Geschichte von Azcapotzalco und seiner Umgebung von der pleistozänen Epoche bis ins 20. Jahrhundert. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Hacienda del Rosario, die während der Kolonialzeit ein bedeutendes landwirtschaftliches Anwesen war. In späteren Zeiten wurde die Hacienda für verschiedene Zwecke umfunktioniert, darunter als Lagerstätte und Polizeiquartier. Dieser Wandel spiegelt die historische Entwicklung von Azcapotzalco wider, das sich von einem ländlichen Gebiet hin zu einem städtischen Zentrum entwickelte. Im Jahr 2018 wurde das Museum nach längerer Schließung und Restaurierung wiedereröffnet.
Die Sammlung umfasst mehr als 400 Ausstellungsstücken, die in zwei Ausstellungsräumen präsentiert werden.
Saal 1: Vom Pleistozän bis zur Eroberung durch die Mexica
Die erste Ausstellungssaal nimmt Besucher mit auf eine Reise in die tiefste Vergangenheit. Hier wird Azcapotzalco als bedeutendes präkolumbisches Zentrum präsentiert. Highlights dieser Epoche sind:
- Fossile und archäologische Funde: Ein Mammutzahn aus der pleistozänen Epoche und Artefakte aus der frühen landwirtschaftlichen Besiedlung um 800 v. Chr. zeugen von den Anfängen menschlicher Aktivität in der Region.
- Präkolumbische Artefakte: Zahlreiche Objekte, darunter Tonfiguren, Weihrauchbrenner, Schmuckstücke, Lanzenspitzen und Gefäße, vermitteln die kulturelle Blütezeit unter den Tepaneken. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Herrschers Tezozómoc, der Azcapotzalco einst zu großer Macht verhalf.
Diese Sammlung stammt aus zwei bedeutenden Quellen, einer privaten Sammlung mit 70 Stücken und einer umfangreichen Kollektion des Nationalen Instituts für Anthropologie und Geschichte (INAH), deren Artefakte aus Ausgrabungen in der Region stammen.
Saal 2: Das moderne Azcapotzalco
Die zweite Ausstellungshalle konzentriert sich auf die jüngere Geschichte der Region. Sie bietet Einblicke in die Transformation Azcapotzalcos während der Kolonialzeit, der Unabhängigkeit und der industriellen Revolution.
- Historische Fotografien: Schwarz-Weiß-Bilder zeigen die Zeit, als Straßenbahnen und Züge das Stadtbild prägten.
- Architektonische Schätze: Modelle und Informationen zur Ex-Hacienda und zur Capilla del Rosario veranschaulichen die koloniale Vergangenheit.
- Industrialisierung: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der örtlichen Raffinerie, die Azcapotzalco im 20. Jahrhundert industrialisierte.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Hacienda del Rosario 1560, Col. Prados del Rosario,
CP 02410 Azcapotzalco, Ciudad de México
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt:
frei
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
System für Kulturelle Information (SIC México)
Artikel auf unserer Seite
Museen in Mexico-City
Mexico-City ist eine der größten und kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Mit etwa 200 staatlichen und privaten Museen bietet die Stadt eine vielfältige Kulturlandschaft, die […weiterlesen]
Mexiko-Stadt (Districto Federal)
Mexiko-Stadt, die pulsierende Hauptstadt von Mexiko, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Ihre Ursprünge liegen in der aztekischen Zivilisation, die hier Tenochtitlán […weiterlesen]