
In diesem Artikel haben wir eine Übersicht von Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika zusammengestellt, die vom ZDF ausgestrahlt wurden. Diese Dokumentationen bieten faszinierende Einblicke in die Kulturen, Geschichte und aktuellen Themen dieser Regionen. Jede Dokumentation ist mit einer kurzen Beschreibung des TV-Senders versehen, sowie Links zu weiteren Informationen und gegebenenfalls einen Link zum Video.
Übersicht der Dokumentationen
Mit elf Schiffen, 16 Pferden, 14 Kanonen und 530 Männern stach Hernan Cortes im Februar 1519 in See. Sein Ziel: Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken. […weiterlesen] Faszinierende Landschaften, eine artenreiche Tierwelt und abenteuerliche Geschichten: Das ist die Karibik. Wie auf einer Perlenkette reihen sich hier 7.000 Inseln auf – in einem […weiterlesen] Tikal, das größte und älteste Zentrum der Mayas, war schon um 600 vor Christus besiedelt. Bei der Suche nach den Ursprüngen der Kulturen Mittelamerikas stößt […weiterlesen] Der erste Teil dieser Dokumentation berichtet über Schliemanns Ausgrabungen in Mykene. Anschließend beschäftigt sich diese Dokumentation mit den Ausgrabungen von Maya-Städten in Guatemala und auf […weiterlesen] Wie war es möglich, dass eine kleine Streitmacht spanischer Eroberer das ruhmreiche Reich der Azteken unterwerfen konnte? TerraX begibt sich auf die Spuren des spanischen […weiterlesen] Jahrhundertelang zweifelte so gut wie niemand an den Berichten der spanischen Chronisten über den Opferkult der Azteken. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts macht sich ein […weiterlesen] Die zweiteilige Dokumentation „Der geheime Kontinent – Amerika vor Kolumbus“ erzählt eine legendäre Geschichte unter ganz neuem Blickwinkel: die Entdeckung Amerikas – und wie sie […weiterlesen] Die zweiteilige Dokumentation „Der geheime Kontinent – Amerika vor Kolumbus“ erzählt eine legendäre Geschichte unter ganz neuem Blickwinkel: die Entdeckung Amerikas – und wie sie […weiterlesen] Was verschafft bei Krankheiten und Leiden Linderung oder gar Heilung? Eine Frage, die Menschen zu allen Zeiten und in allen Kulturen beschäftigte. Die Heilkraft der […weiterlesen] Die gefiederte Schlange – halb Vogel, halb Reptil – verkörperte in den alten Reichen zwischen Mexiko und Honduras einen vielgestaltigen Gott, den die Azteken Quetzalcoatl […weiterlesen] Die dreiteilige Dokumentation „Die Machtzentren der Maya“ widmet sich den einstigen Städten Teotihuacán, Tikal und Chichén Itzá. Die drei präkolumbianischen Metropolen sind voller legendärer Tempel […weiterlesen] Die dreiteilige Dokumentation „Die Machtzentren der Maya“ widmet sich den einstigen Städten Teotihuacán, Tikal und Chichén Itzá. Die drei präkolumbianischen Metropolen sind voller legendärer Tempel […weiterlesen] Die dreiteilige Dokumentation „Die Machtzentren der Maya“ widmet sich den einstigen Städten Teotihuacán, Tikal und Chichén Itzá. Die drei präkolumbianischen Metropolen sind voller legendärer Tempel […weiterlesen] Die Hochkultur der Mayas fasziniert seit ihrer Wiederentdeckung im Urwald Mittelamerikas Forscher und Abenteurer. Die Mayas verfügten über erstaunliche mathematische und astronomische Kenntnisse und entwickelten […weiterlesen] Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Hier finden sich die Vermächtnisse präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche Naturschätze. Christopher […weiterlesen] Die Piraten des 17. Jahrhunderts gelten zumindest in Hollywood als Fluch der Karibik. Heute ist diese Ära Geschichte, doch das Inselparadies scheint noch immer im […weiterlesen] Joachim Bublath verfolgt die Spuren der mexikanischen Geschichte, die von Aufstieg und Untergang vergangener Reiche zeugen. Die unter der Erde liegenden Geheimnisse der Maya-Zivilisation werden […weiterlesen] Vor 65 Millionen Jahren schlug ein Meteorit vor der Küste Mexikos ein und löschte das Leben auf unserem Planeten nahezu aus. Doch anstelle des Weltuntergangs […weiterlesen] Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. War die Angst vor den feuerspeienden Bergen in Mittelamerika der Grund zahlloser Menschenopfer? Gleich mehrere […weiterlesen] Nichts veränderte das Gesicht der Welt mehr als das Ausgreifen der Europäer nach Übersee. Mit geradezu lächerlich geringem Aufwand erobern England, Spanien, Portugal und Holland […weiterlesen] Die steinernen Bauwerke, Paläste und Pyramiden der Maya ziehen seit ihrer Entdeckung im dichten Urwald Mexikos nicht nur Wissenschaftler in ihren Bann. In den Pyramiden […weiterlesen] „Luchadoras –Kämpferinnen aus Mexiko“ ist ein intimes Porträt über mutige Frauen, die in Ciudad Juárez, Mexiko, der Stadt der Femizide, als Wrestlerinnen für ein neues […weiterlesen] Mexiko verbindet mit den USA eine mehr als 3000 Kilometer lange Grenze. Seit Donald Trump im Weißen Haus sitzt, lässt der Nachbar USA an der […weiterlesen] Nicht nur in Ägypten, sondern überall auf der Erde gibt es Pyramiden. Sogar in Europa. Bei der Erforschung der Pyramiden, ihrer Entstehung und weltweiten Verbreitung […weiterlesen] Der Film beschreibt die Rivalität der Maya-Forscher Teobert Maler (1842 – 1917) und Edward Herbert Thompson (1857 – 1935) und zeigt, wie Wissenschaftler heute mit […weiterlesen] Die mexikanische Tempelstadt Teotihuacán ist eines der großen Rätsel der Archäologie. Mit der Entdeckung einer unterirdischen Tunnelanlage enthüllen Forscher ihre unglaubliche Geschichte. … Die „Terra […weiterlesen] Episode 3 der 3teiligen Dokumentation „Söhne der Sonne“ Die dreiteilige Dokumentationsreihe beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien Maya, Inka und Azteken. Viele ihrer zivilisatorischen […weiterlesen] Episode 2 der 3teiligen Dokumentation „Söhne der Sonne“ Die dreiteilige Dokumentationsreihe beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien Maya, Inka und Azteken. Viele ihrer zivilisatorischen […weiterlesen] Episode 1 der 3teiligen Dokumentation „Söhne der Sonne“ Die dreiteilige Dokumentationsreihe beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien Maya, Inka und Azteken. Viele ihrer zivilisatorischen […weiterlesen] Die Maya-Kultur blühte zwischen 250 und 900 nach Christus. Sie schuf einige der spektakulärsten Städte der Geschichte – darunter Tikal und Chichen Itza in den […weiterlesen] Im frühen 19. Jahrhundert kamen Geschichten über geheimnisvolle Ruinen auf, die im Dschungel Zentralamerikas verborgen liegen sollten. Man konnte sich jedoch damals nicht vorstellen, in […weiterlesen] Versunkene Städte, verlorene Schätze, sagenhafte Könige und Heilige – die Geschichte der Menschheit ist voller Mythen und Legenden. In den meisten Fällen haben sie einen […weiterlesen] Im dritten Teil der BBC-Serie „Raiders of the Lost Past with Janina Ramirez“ begibt sich Dr. Janina Ramirez auf die Spuren des amerikanischen Forscherteams Matthew […weiterlesen] Die Sonora-Wüste im Südwesten der USA ist eine der artenreichsten Wüstenregionen der Erde. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich mehr Leben als in […weiterlesen] Die Sonora-Wüste im Südwesten der USA ist eine der artenreichsten Wüstenregionen der Erde. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich mehr Leben als in […weiterlesen] Diese Dokumentation folgt den amerikanischen Archäologen George Bey und Bill Ringle und ihrem mexikanischen Kollegen Tomás Gallareta Negrón, als sie Beweise für eine unbekannte Maya-Gesellschaft […weiterlesen] Seit der Eroberung des Landes durch die spanischen Konquistadoren ist Mexiko ein zerrissenes Land. Die Reiche der Maya und Azteken wurden geplündert, die Kultur zerstört. […weiterlesen] In „Earthtripping“ dreht sich alles darum, nicht Tourist, sondern Reisender zu sein: Das bedeutet, sich vor Ort in das Leben der Einheimischen einzubinden, ihre Speisen […weiterlesen] Jede Episode widmet sich einem bestimmten Museum und erzählt die Geschichte von sechs bis acht der dort gezeigten Schätze – sowohl der bekannten als auch […weiterlesen] Montezuma II. war bis zu seinem Tod 1520 Herrscher über das Reich der Azteken. Um seine Person ranken sich viele Sagen: Mal ist er erfolgreicher […weiterlesen] Im mexikanischen Teotihuacán ist eine Pyramide dem Gott Quetzalcoatl, in Gestalt einer gefiederten Schlange, geweiht. Die Menschen verehren und fürchten dieses unheimliche Wesen. Hat die […weiterlesen] Die Welt ist reich an atemberaubenden Landschaften, faszinierenden Tieren und exotischen Pflanzen. Doch viele Naturräume könnten in gar nicht allzu ferner Zukunft verschwunden sein, wenn […weiterlesen] Der Legende nach versammelten sich in Teotihuacan die Götter, um über die Erschaffung des Menschen zu beraten. Die Stadt der Götter liegt etwa 45 Kilometer […weiterlesen] Traumhafte Strände, eindrucksvolle Gebirgsketten, schier unendliche Wüsten, mystische Nebelwälder – wer nach Mexiko reist, wird mit Natur pur belohnt. Außerdem ist das einstige Reich der […weiterlesen] Traumhafte Strände, eindrucksvolle Gebirgsketten, schier unendliche Wüsten, mystische Nebelwälder – wer nach Mexiko reist, wird mit Natur pur belohnt. Außerdem ist das einstige Reich der […weiterlesen] Traumhafte Strände, eindrucksvolle Gebirgsketten, schier unendliche Wüsten, mystische Nebelwälder – wer nach Mexiko reist, wird mit Natur pur belohnt. Außerdem ist das einstige Reich der […weiterlesen] In dieser vierteiligen Dokumentation entdeckt Nigel Marven die farbenfrohe und vielfältige Tierwelt und Kultur Mittelamerikas. Episode 1 – Im Dschungel von Honduras Im Dschungel von […weiterlesen] In dieser vierteiligen Dokumentation entdeckt Nigel Marven die farbenfrohe und vielfältige Tierwelt und Kultur Mittelamerikas. Episode 3 – Im Vulkanland Guatemalas In Guatemala entdeckt Nigel […weiterlesen] In dieser vierteiligen Dokumentation entdeckt Nigel Marven die farbenfrohe und vielfältige Tierwelt und Kultur Mittelamerikas. Episode 2 – In den Hügeln Costa Ricas In Costa […weiterlesen] In dieser vierteiligen Dokumentation entdeckt Nigel Marven die farbenfrohe und vielfältige Tierwelt und Kultur Mittelamerikas. Episode 4 – In Panamas Wäldern Panama, bekannt durch seinen […weiterlesen]Doku – 30. Juni 1520 – Der Untergang der Azteken – 2005
Doku – Abenteuer Karibik – 2016
Doku – Auf der Fährte des Jaguars – 1984
Doku – Auf der Spur versunkener Königreiche – 1996
Doku – Das Blut der Azteken – Protokoll einer Zerstörung – 1992
Doku – Der geheime Azteken-Code – 2009
Doku – Der geheime Kontinent – Sie kamen über das Meer – 2010
Doku – Der geheime Kontinent – Was geschah vor Kolumbus – 2010
Doku – Die Ärzte der Maya-Könige – 2004
Doku – Die gefiederte Schlange – Expedition durch Mexiko – 1983
Doku – Die Machtzentren der Maya – Chichén Itzá – 2020
Doku – Die Machtzentren der Maya – Teotihuacán – 2020
Doku – Die Machtzentren der Maya – Tikal – 2020
Doku – Die Maya – Die Rache des Regengottes – 2005
Doku – Die Schätze Lateinamerikas – Welten-Saga – 2020
Doku – Faszination Erde: Der wahre Fluch der Karibik – 2016
Doku – Faszination Erde: Mexiko – Verborgene Welten – 2008
Doku – Faszination Erde: Mexiko-Wildes Aztekenreich – 2011
Doku – Im Schatten der Feuerberge – 2016
Doku – Imperium – Fluch des Goldes – 2009
Doku – In den Todeskammern der Maya – 2006
Doku – Luchadoras – Kämpferinnen aus Mexiko – 2020
Doku – Mexiko – auf der anderen Seite der Mauer – 2020
Doku – Planet der Pyramiden – Weltweit zu den Göttern – 1999
Doku – Rivalen im Maya-Reich – 2007
Doku – Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko – 2016
Doku – Söhne der Sonne – Die Azteken – 2020
Doku – Söhne der Sonne – Die Inka – 2020
Doku – Söhne der Sonne – Die Maya – 2020
Doku – Ancient Apocalypse – Die Maya – 2021
Doku – Das Geheimnis der Maya – 2014
Doku – Das verfluchte Gold des Montezuma – 2014
Doku – Das Vermächtnis der Olmeken – 2019
Doku – Das Wüstenparadies – Auf Inseln und Festland – 2017
Doku – Das Wüstenparadies – Zwischen Felsen und Kakteen – 2017
Doku – Der Untergang der Maya (Quest of the lost Maya) – 2014
Doku – Discovery Atlas Mexiko – 2007
Doku – Earthtripping – Reise in grüne Metropolen – Mexico City – 2012
Doku – Geschichten aus dem Museum für Anthropologie – 2012
Doku – Montezuma – 2009
Doku – Mythen und Monster – Quetzalcoatl – 2020
Doku – Retter der Wildnis – Mexiko – 2010
Doku – Teotihuacán – Pyramidenstadt der Götter – 2006
Doku – Wildes Mexiko – Die Erhaltung der Art – 2018 – Episode 3
Doku – Wildes Mexiko – Jäger und Gejagte – 2018 – Episode 2
Doku – Wildes Mexiko – Tierische Wanderer – 2018 – Episode 1
Doku – Wildes Zentralamerika – Im Dschungel von Honduras – 2020
Doku – Wildes Zentralamerika – Im Vulkanland Guatemalas – 2020
Doku – Wildes Zentralamerika – In den Hügeln Costa Ricas – 2020
Doku – Wildes Zentralamerika – In Panamas Wäldern – 2020