In dieser vierteiligen Dokumentation entdeckt Nigel Marven die farbenfrohe und vielfältige Tierwelt und Kultur Mittelamerikas.
Episode 3 – Im Vulkanland Guatemalas
In Guatemala entdeckt Nigel Marven eine Vielzahl an Landschaften und Lebensräumen mit faszinierenden Tieren – von der Flussschildkröte über Brüllaffe und Graufuchs bis zur Spitzkopfpython.Im Tiefland von Guatemala erkundet Nigel den Regenwald mit Tempelruinen der Maya, in denen auch seltene Tiere wie der Baumstachler wohnen. Doch das Land ist als Teil des pazifischen Feuerrings auch von Vulkanen geprägt – und Nigel erlebt einen Ausbruch des Pacaya mit. (ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 45 min |
Produktionsjahr: | 2020 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Ein Film von: | Nigel Marven |
Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Wild Central America Titel der Episode: Guatemala |
Deutsche Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Wildes Zentralamerika Titel der Episode: Im Vulkanland Guatemalas |
Weitere Ausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Wildes Zentralamerika Titel der Episode: Im Vulkanland Guatemalas |
Video
Video in der ZDF-Mediathek (43 min)
Video in der 3sat-Mediathek (43 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
ARD – TV-Sendetermine in der Zukunft ARD – TV-Sendetermine in der Vergangenheit TheTVDB.com (TV-Datenbank)