Doku – Die großen Geheimnisse der Maya – Aufstieg zur Hochkultur – 2024

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Mehr als 2000 Jahre lang beherrschten sie weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von ihrer Macht. Doch Entstehung und Untergang dieser Zivilisation geben bis heute Rätsel auf. Die vierteilige Dokureihe „Die großen Geheimnisse der Maya“ am Freitag, 29. März 2024, ab 20.15 Uhr in ZDFinfo, widmet sich den Maya von ihren Anfängen bis zu ihren Nachfahren in der Gegenwart.

Episode 2 – Aufstieg zur Hochkultur

Die Maya schufen über die Jahrhunderte eine beeindruckende Zivilisation. Ihre Architektur, Kunst und Kultur, ihre hochentwickelte Schrift, ihr komplexes Kalendersystem und ihre astronomischen Kenntnisse sind beeindruckend. Aber wie sind sie so erfolgreich geworden? Wann haben sich die Maya zu einer hierarchischen Gesellschaft entwickelt, die monumentale Bauwerke und Städte errichtet? Ausgrabungen in Yucatan, Mexiko, liefern neue Hinweise.

Entwicklung der Kultur

Die Maya-Kultur entwickelt sich langsam zu einer Hochkultur, die sich durch ihre komplexe Gesellschaftsstruktur, ein eigenes Schriftsystem und beeindruckende architektonische Leistungen auszeichnet. In der Blütezeit der Maya zwischen 250 und 900 nach Christus entstehen prächtige Städte mit Pyramiden, Tempeln und Palästen. Die Gesellschaft ist hierarchisch organisiert und wird von mächtigen Königen und Adligen geführt. Bis heute ranken sich viele Legenden um die Maya. Eines ist jedoch sicher: Ihr Aufstieg ist eng mit dem Maisanbau verbunden. So ist das Datum der Tagundnachtgleiche im Frühjahr ein wichtiges Datum, das sich auch in ihren Observatorien und Kalendern widerspiegelt.

Die Kultur der Maya

Mehr als 2000 Jahre lang beherrscht die Maya-Kultur weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von ihrer Macht. Ihr genialer Umgang mit Schrift, Zeit und Wasser ist bis heute bemerkenswert. Dennoch geben Entstehung und Untergang dieser Zivilisation bis heute Rätsel auf. (Quelle: ZDF)

 

Informationen zur Sendung

Filmlänge: 45 min
Produktionsjahr: 2023
Produktionsland: Frankreich
Ein Film von: Claire Denavarre und Sylvain Pierron
Sprachen: Französisch, Deutsch
Englischer Titel: Rise and Fall of the Mayas
Erstausstrahlung:
2023

RMC Découverte

Titel der Sendereihe: Le mystère des Mayas: des origines à la chute
Titel der Episode: L’émergence de la civilisation

Deutsche
Erstausstrahlung:
2024

ZDFinfo

Titel der Sendereihe: Die großen Geheimnisse der Maya
Titel der Episode: Aufstieg zur Hochkultur

 

Video

 

Weitere Episoden in dieser Sendereihe


Doku – Die großen Geheimnisse der Maya – Das erste Bauwerk – 2024

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Mehr als 2000 Jahre lang beherrschten sie weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von […weiterlesen]

Doku – Die großen Geheimnisse der Maya – Blütezeit und Zusammenbruch – 2024

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Mehr als 2000 Jahre lang beherrschten sie weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von […weiterlesen]

Doku – Die großen Geheimnisse der Maya – Vermächtnis – 2024

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Mehr als 2000 Jahre lang beherrschten sie weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von […weiterlesen]

 

Linkhinweise und Quellen

Sendungsinformationen

TheTVDB.com (TV-Datenbank)


Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika

In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]