Die Hochkultur der Mayas fasziniert seit ihrer Wiederentdeckung im Urwald Mittelamerikas Forscher und Abenteurer. Die Mayas verfügten über erstaunliche mathematische und astronomische Kenntnisse und entwickelten ein kompliziertes Schriftsystem. In dicht besiedelten Städten lebten bis zu 200.000 Einwohner, die mittels Landwirtschaft und Transportwesen versorgt wurden. Die Ursachen des Untergangs dieser Zivilisation vor einem Jahrtausend konnten noch nicht endgültig geklärt werden.
Die Dokumentation „Die Rache des Regengottes“ aus der Reihe „Sphinx“ begleitet Wissenschaftler in Mexiko und Guatemala bei ihrer Suche nach den Gründen des Zusammenbruchs der Hochkultur der Mayas. Die wissenschaftliche Spurensuche ist verbunden mit dem szenischen Bericht über die historischen Entdeckungsreisen des deutschen Fotografen Teobert Maler, der vor 100 Jahren viele Ruinenorte der Maya wiederentdeckte und dokumentierte.Quelle: 3sat
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 45 min |
Produktionsjahr: | 2005 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Michael Gregor |
Deutsche Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Sphinx – Geheimnisse der Geschichte Titel der Episode: Die Maya – Die Rache des Regengottes |
Alternativtitel: |
Die Rache des Regengottes – Untergang der Maya |
Video
Video auf YouTube (50:58 min)
Amazon Prime Video DVD bei buecher.de
DVD-Suche in WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)
DVD-Suche: Die Rache des Regengottes
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
ARD – TV-Sendetermine in der Vergangenheit TheTVDB.com (TV-Datenbank)