Originaltitel: Quest of the lost Maya,
Deutsche Erstaustrahlung in der Reihe „Geheimnisse der Geschichte“, ZDF
Diese Dokumentation folgt den amerikanischen Archäologen George Bey und Bill Ringle und ihrem mexikanischen Kollegen Tomás Gallareta Negrón, als sie Beweise für eine unbekannte Maya-Gesellschaft auf der Halbinsel Yucatán im Süden Mexikos finden. Unter einer alten Pyramide entdeckt das Team einen noch älteren Palastkomplex und eine massive Akropolis. Und fast 300 Meter unter der Erde entdecken sie kryptische Höhlenmalereien, die zu den frühesten Maya-Ikonographien gehören, die jemals in Mexiko entdeckt wurden. Der Film befragt den Aufstieg der Maya in der „vorklassischen Ära“ (800-700 v. Chr.) sowie den Zusammenbruch ihrer Zivilisation um 900 n. Chr. Quelle: National Geographic
Erstausstrahlung: 2012, deutsche Erstausstrahlung: 2014
Filmlänge: 45 min
Ein Film von Jeremy Zipple
Produktionsland: USA, National Geographic, deutsche Bearbeitung vom ZDF
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendetermine im TV
Informationen über die Sendereihe und die Episoden sowie über zukünftige und vergangene Sendetermine im Fernsehen gibt es auf dem Portal:
TV-Sendetermine auf wunschliste.deArtikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko
In dieser Rubrik gibt es eine Aufstellung von deutschsprachigen TV-Produktionen, die über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas berichten. Die Produktionen sind von […weiterlesen]