Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Hier finden sich die Vermächtnisse präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche Naturschätze.
Christopher Clark besucht spanische Kolonialbauten in Havanna und Quito, begibt sich in Palenque und Teotihuacán auf die Spuren früher Hochkulturen, erkundet das Viñales-Tal auf Kuba und den Nationalpark der Galápagos-Inseln…
Im heutigen Mexiko gibt es ein Dutzend Welterbestätten, hier findet man großartige Zeugnisse präkolumbischer Kulturen. Die riesige Stadtanlage Teotihuacán, etwa 50 Kilometer nördöstlich von Mexiko-Stadt gelegen, war in ihrer Blütezeit um 350 mit rund 150.000 Einwohnern die größte Stadt Amerikas und ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Die Ruinen von Palenque lagen lange im Dschungel versteckt und wurden dadurch vor Plünderungen bewahrt: ein Glücksfall für Archäologen, denn hier finden sich kunstvoll verzierte Gebäude der Maya.
Auch die mexikanische Küche steht für die Kultur des Landes. Als besonders schützenswert galten der UNESCO die traditionelle gemeinschaftliche Zubereitung der Speisen und die uralten kulinarischen Bräuche. (ZDF)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 45 min |
Produktionsjahr: | 2020 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Gero von Boehm |
Sprachen: | Deutsch |
Deutsche Erstausstrahlung: 2020 |
ZDF Titel der Sendereihe: Terra X – Welten-Saga |
Weitere Ausstrahlung: |
3sat, phoenix Titel der Sendereihe: Welten-Saga |
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite

Terra X – Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der TV-Reihe „Terra X“ haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 1983 werden in dieser Serie informative und spannende Einblicke […weiterlesen]

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]