Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. War die Angst vor den feuerspeienden Bergen in Mittelamerika der Grund zahlloser Menschenopfer? Gleich mehrere aktive Vulkane wechselten sich in der Region beim Feuerspucken ab. Der Archäologe Payson Sheets von der Universität Colorado untersucht, wie die wiederkehrenden Ausbrüche Aufstieg und Fall der mittelamerikanischen Metropolen beeinflussten. Die Pyramide von Teotihuacán beispielsweise ist weltberühmt. Die Metropole lebte gut von den Gaben der Vulkane. Fruchtbare Böden sicherten die Versorgung der Bevölkerung und das wertvolle Vulkanglas Obsidian machte die Stadt reich. Doch die Feuerberge forderten ihren Tribut und Teotihuacán ging schließlich an den Folgen eines weiteren Ausbruchs zugrunde. Quelle: ZDF
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 45 min |
Produktionsjahr: | 2016 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Jens Hahne und Larissa Richter |
Deutsche Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Terra X – Die Macht der Vulkane Titel der Episode: Im Schatten der Feuerberge |
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
ARD – TV-Sendetermine in der Zukunft ARD – TV-Sendetermine in der Vergangenheit ZDF-Sendungsinformation TheTVDB.com (TV-Datenbank)