Mérida, Yucatán

Die Stadt Mérida, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, zählt zu den kulturell und historisch bedeutendsten Städten der Halbinsel. Gegründet im Jahr 1542 durch den spanischen Konquistador Francisco de Montejo auf den Überresten der Maya-Stadt T’Hó, entwickelte sich Mérida zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum mit starkem kolonialem Erbe. Besonders während des wirtschaftlichen Aufschwungs im Zuge des Henequén-Booms im 19. Jahrhundert gewann die Stadt an Reichtum und architektonischer Vielfalt.

 

Lage und Anreise


Mérida liegt im Nordwesten der Halbinsel Yucatán und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. Die Stadt befindet sich etwa 35 km landeinwärts von der Küste des Golfs von Mexiko, auf einer durchschnittlichen Höhe von 10 Metern über dem Meeresspiegel. Mérida ist geografisch gut positioniert zwischen zahlreichen archäologischen Stätten, Cenoten und Naturgebieten und bildet das wichtigste wirtschaftliche, kulturelle und infrastrukturelle Zentrum der Region.

Geographische Lage

  • Nördliche Breite: 20°58’03.134″ N
  • Westliche Länge: 89°37’27.810″ W
Entfernungen zu anderen Orten
Entfernungen zu Orten im Bundesstaat Yucatan
  • Valladolid: ca. 160 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 2 Stunden
  • Celestún: ca. 105 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 1 Stunde 30 Minuten
Entfernungen zu Orten im Bundesstaat Quintana Roo
  • Cancún: ca. 303 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 3 Stunden 30 Minuten
  • Tulum: ca. 260 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 3 Stunden
  • Playa del Carmen: ca. 290 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 3 Stunden 15 Minuten
Entfernung zu Mexiko-Stadt
  • Mexiko-Stadt: ca. 1.310 km, Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt ca. 18 Stunden 30 Minuten
Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem Auto von Cancún

Von Cancún  nach Mérida gibt es zwei mögliche Verbindungen, die mautfreie Straße 180 und die mautpflichtige Straße 180D. Beide Straßen führen auch in der Nähe des Ortes Valladolid vorbei.  Google-Routenplaner

Anreise mit dem Auto von Campeche

Von Campeche aus führt die mautfreie Bundesstraße 180 ebenfalls nach Mérida.  Google-Routenplaner

 

Ein Mietwagen ist für die Anreise und die Erkundung der Umgebung von Mérida sehr zu empfehlen. Mietwagen können an den Flughäfen von Cancún oder Campeche übernommen werden.

Mietwagen-check.de: Mietwagen am Flughafen Cancún*

Mietwagen-check.de: Mietwagen am Flughafen Campeche*

Anreise mit dem Flugzeug
Flughafen Mérida (MID)

Mérida verfügt über einen internationalen Flughafen, der sich nur wenige Kilometer südlich des Stadtzentrums befindet. Es gibt regelmäßige Direktflüge mit mexikanischen Großstädten wie Mexiko-Stadt, Monterrey, Guadalajara, Cancún und Tijuana und internationale Verbindungen, z. B. nach Houston, Miami oder Havanna.

Der Flughafen ist übersichtlich und bietet Taxistand, Mietwagenstationen und Busverbindungen in die Innenstadt. Die Fahrtzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten.

Weitere Informationen unter: Internationaler Flughafen von Mérida

 

Für die individuelle Erkundung der Umgebung kann ein Mietwagen am Flughafen Mérida übernommen werden:

Mietwagen-check.de: Mietwagen am Flughafen Mérida*

Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem Fernbus

Mérida verfügt über mehrere Busbahnhöfe, die von verschiedenen Busunternehmen bedient werden.

 

Zeitangaben

Aktuelle Zeit in
Mérida


Quelle: Zeitzonenrechner

Informationen zur Zeitzone:

timeanddate.de

Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)

Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.

Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).

Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.

weitere Informationen unter: Zeitzonen in Mexiko

 

Wetter, Klima und Vegetation

WettervorhersageKlimainformationenVegetation
Foto: Mexico-Info

Mérida liegt im Nordwesten der Halbinsel Yucatán und hat ein tropisches Klima, das durch hohe Temperaturen und eine ausgeprägte Regen- und Trockenzeit gekennzeichnet ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 26–28 °C, wobei es im Jahresverlauf nur geringe Schwankungen gibt.

Trockenzeit (November bis April): Diese Monate sind für viele Reisende die angenehmste Zeit. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 28 °C und 34 °C, nachts zwischen 17 °C und  22 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und Regen fällt nur selten. 

Regenzeit (Mai bis Oktober): Es kommt regelmäßig zu kurzen, kräftigen Regenschauern, meist am Nachmittag oder Abend. Die Luftfeuchtigkeit steigt deutlich an, und auch die Tageshöchsttemperaturen erreichen häufig 35 °C bis 40 °C. Von Juni bis Oktober ist auch die Hurrikansaison, wobei direkte Stürme in Mérida selten sind, aber starke Regenfälle und Winde auftreten können.

Temperaturen: Im Jahresverlauf liegen die durchschnittlichen Temperaturen konstant bei etwa 26 bis 28 °C. Die heißesten Monate sind April und Mai, in denen das Thermometer oft über die 40-Grad-Marke steigt. Die kühlsten Nächte gibt es im Dezember und Januar, mit Tiefstwerten um 15 °C.

Wettervorhersage für die kommenden Tage

Foto: Mexico-Info

Klimainformationen


Klimadiagramm von 1990-2022

Gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger wird das Klima in Mérida in die Klimagruppe As eingestuft. Die Klimaklasse „A“ steht für ein tropisches Regenwaldklima. Der Klimatyp „s“ bedeutet, dass es eine kurze Trockenzeit im Winter und eine ausgeprägte Regenzeit im Sommer gibt, aber ganzjährig Niederschläge fallen.

Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt etwa 27,2 °C, wobei die Höchsttemperaturen in den Monaten Mai und Juni erreicht werden und die Tiefsttemperaturen im Dezember und Januar liegen.

Die Gesamtniederschlagsmenge im Jahr beträgt etwa 1.036 mm. Die niederschlagsreichsten Monate sind von Juni bis Oktober und die niederschlagsärmsten Monate von Dezember bis März.

Quelle: ClimateCharts.net
weitere Informationen unter: Klima und Klimazonen in Mexiko

Foto: Mexico-Info (Vegetation in der Trockenzeit)

Vegetation in Mérida


Die natürliche Vegetation in und um Mérida gehört zur Trockenwaldzone der Halbinsel Yucatán, die durch ein tropisches Klima mit ausgeprägter Trockenzeit geprägt ist. Die Region ist Teil des sogenannten „Selva baja caducifolia“, also eines niedrigwüchsigen, laubabwerfenden Trockenwaldes. In diesem Ökosystem werfen viele Pflanzenarten während der Trockenzeit ihre Blätter ab, um Wasser zu sparen.

Die Wälder sind dicht, aber nicht hoch, meist zwischen 4 und 15 Metern, und setzen sich aus an Trockenheit angepassten Arten zusammen. Typische Pflanzen sind Kakteen, Agaven, Ceiba-Bäume (Yaxché), Bursera-Arten (wie Copal), Guanacaste-Bäume, sowie verschiedene Laubbäume und Sträucher, die während der Regenzeit üppig austreiben und blühen.

In städtischen Grünanlagen, Gärten und entlang von Straßen wurden zahlreiche Zierpflanzen und nicht-heimische Bäume wie Flammenbäume oder Palmen eingeführt, die das Stadtbild Méridas heute mitprägen. Trotz der Urbanisierung ist die natürliche Vegetation in vielen Bereichen des Umlands noch gut erhalten. Besonders in Richtung Küste, aber auch in ländlichen Gebieten rund um Mérida, lassen sich charakteristische Trockenwaldformationen beobachten. Die Vegetation verändert sich deutlich während des Jahres, während der Regenzeit erscheint die Landschaft üppig grün, in der Trockenzeit dagegen karg und braun, was einen starken visuellen Kontrast bildet.

 

Über den Ort


Handwerk

Mérida ist ein bedeutendes Zentrum des traditionellen und zeitgenössischen Handwerks. Eine zentrale Rolle spielt die Textilverarbeitung: Mérida ist bekannt für fein bestickte Blusen und Hemden, die in Werkstätten oder in Heimarbeit hergestellt werden. Die Sticktechniken, oft mit floralen, geometrischen oder regionaltypischen Motiven, stammen aus Maya-Traditionen, wurden aber im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt. Die hochwertigsten Stücke sind aufwendig von Hand bestickt, es existieren aber auch maschinell produzierte Varianten für den Alltagsgebrauch. 

Die Verarbeitung von Henequén, der sogenannten „grünen Goldpflanze“ Yucatáns, hat in Mérida eine lange Geschichte. Auch wenn der industrielle Anbau zurückgegangen ist, spielt das Material weiterhin eine Rolle im Handwerk, insbesondere für Hüte, Taschen, Teppiche, Hängematten oder dekorative Objekte. Diese Produkte werden zum Teil in kleinen Kooperativen im Umland gefertigt und in Mérida verkauft.

Im Bereich der Kunsttischlerei und Korbflechterei ist Mérida sowohl Produktions- als auch Handelsplatz. Stühle, Tische, Schaukelstühle und Truhen aus lokalen Harthölzern wie zapote oder caoba, oft mit Geflecht aus Henequén- oder Kunststofffasern, werden in Werkstätten hergestellt oder auf Märkten und in spezialisierten Geschäften verkauft. 

Weitere verbreitete Handwerkszweige sind: Keramik- und Töpferarbeiten, teils inspiriert von präkolumbianischen Formen, Lederverarbeitung, etwa für Sandalen, Gürtel und Taschen, Schmuckherstellung, sowohl aus Silber als auch aus Naturmaterialien wie Samen, Horn oder Kokosnuss, sowie Schnitzereien und Wanddekorationen aus Holz, Stein oder Gips.

Die Märkte “Lucas de Gálvez” und “San Benito” und die „Casa de las Artesanías del Estado de Yucatán“, im historischen Zentrum von Mérida, bieten ein großes Angebot an Alltags- und Kunsthandwerk sowie Souvenirs, von handbestickten Textilien über Henequén-Produkte bis hin zu Töpferwaren, Ledergürteln und Holzspielzeug.

In den letzten Jahren ist auch eine wachsende Zahl von zeitgenössischen Kunsthandwerkerinnen und Designerinnen zu beobachten, die mit traditionellen Techniken experimentieren oder diese neu interpretieren. Diese Produkte finden sich sowohl auf lokalen Märkten als auch in Boutiquen und Kunstgalerien im historischen Zentrum der Stadt.

Statistische Daten
Bevölkerungsentwicklung in Mérida
Jahr Bevölkerung gesamt davon Frauen davon Männer Veränderung
2020 921.771 479.309 442.462 18,54%
2010 777.615 403.073 374.542 17,37%
2000 662.530 344.704 317.826 26,58%
1990 523.422 272.672 250.750  
Religion in Mérida

Die Bevölkerung ist überwiegend katholisch. Bei der letzten INEGI-Volkszählung im Jahr 2020 ergab sich folgende Verteilung:

Katholisch 695.469 Personen
Protestantisch 122.164 Personen
Andere Religionen 2.234 Personen
keine Religionszugehörigkeit 98.196 Personen
Gemeinde (municipio): Mérida

Mérida ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.  Im Jahr 2020 hatte die Gemeinde 995.129 Einwohner, davon 515.760 weibliche und 479.369 männliche Personen.

INEGI – Municipios

economia.gob.mx – Statistiken über die Gemeinde


 

Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen

Sehenswertes und AktivitätenMuseenArchäologische Stätten

Sehenswertes in Mérida


Mérida bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die besonders den Reichtum der Stadt während der kolonialen Vergangenheit widerspiegeln.

Das historische Zentrum wird durch die weitläufige Plaza Grande geprägt, der traditionelle koloniale Hauptplatz, umgeben von bedeutenden Bauwerken wie der Kathedrale San Ildefonso, dem Palacio de Gobierno, dem Palacio Municipal und mehreren kulturellen Einrichtungen. Der elegante Paseo de Montejo, eine von Bäumen gesäumte Prachtstraße nach französischem Vorbild, zeugt mit seinen Stadtpalais, Villen und Denkmälern vom Wohlstand der Henequén-Elite. Diese beiden Orte bilden die architektonische und gesellschaftliche Achse Méridas, zwischen kolonialer Vergangenheit und modernem Stadtleben.

Neben den zahlreichen prächtigen Villen, Regierungsgebäuden und Kirchen gibt es Plätze und Parkanlagen, die zum Verweilen einladen, traditionelle Märkte, interessante Museen und ein vielfältiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen.

Plaza Grande – Mérida, Yucatán

Die Plaza Grande (auch bekannt als Plaza Principal oder Plaza de la Independencia) ist der Hauptplatz im historischen Zentrum von Mérida. Sie wurde im 16. […weiterlesen]

Botanischer Garten „Roger Orellana“, Mérida, Yucatán

Jardín Botánico Regional „Xíitbal neek“ Der regionale botanische Garten befindet sich am nördlichen Teil von Mérida, in unmittelbarer Nähe des Zentrums für Wissenschaftliche Forschung von […weiterlesen]

Museen in Mérida


Die vielfältige Museumslandschaft von Mérida gibt Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region Yucatán, von der Maya-Zivilisation über die koloniale Vergangenheit bis hin zur zeitgenössischen Kunst.

Hervorzuheben sind das Maya-Museum (Gran Museo del Mundo Maya), das sich der Geschichte, Kosmologie, Sprache und Gegenwart der Maya widmet, oder das Museum MACAY, das moderne und zeitgenössische Kunst ausstellt. Das Museum der Stadt (Museo de la Ciudad) dokumentiert die Geschichte von Merida, während das Museum Casa de Montejo die koloniale Wohnkultur präsentiert. Außerdem gibt es weitere spezialisierte Museum, die sich mit der Musikgeschichte, der Volkskunst und weiteren Themen zur Geschichte der Stadt befassen.

 

Großes Museum der Maya-Welt, Mérida, Yucatán

Gran Museo del Mundo Maya Das Museum der Maya-Welt widmet sich der Archäologie, Anthropologie, Ethnologie, Geschichte und den Bräuchen der Maya. Es wurde im Jahr […weiterlesen]

Regionalmuseum für Anthropologie von Yucatan, Mérida, Yucatán

Museo Regional de Antropología Yucatán (Palacio Cantón) Das Museum befindet sich im Palast Cantón, an der berühmten Prachtstraße „Paseo de Montejo“. Das Gebäude aus dem […weiterlesen]

Museum Montes Molina, Mérida, Yucatán

Casa Museo Montes Molina Das Haus Montes Molina ist ein prächtiges Anwesen, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Im Jahr 1915 gelangte es […weiterlesen]

Museum Montejo 495, Mérida, Yucatán

Casa Museo Montejo 495 Das Haus Montejo 495 ist eines der berühmten so genannten Zwillingshäuser, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Manuel Cantón, nach einem […weiterlesen]

Museum – Haus Montejo, Mérida, Yucatán

Museo Casa Montejo Das Haus Montejo ist nur wenige Jahre nach der Gründung der Stadt in den Jahren 1543 bis 1549, auf Anweisung von Francisco […weiterlesen]

Museum der Stadt Mérida, Yucatán

Museo de la Ciudad de Mérida Das Museum der Stadt Mérida zeigt die Geschichte und Entwicklung der Stadt Mérida in Yucatán. Es befindet sich in […weiterlesen]

Naturhistorisches Museum, Mérida, Yucatán

Museo de Historia Natural Das Naturhistorische Museum befindet sich neben dem Zoo, in einem Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurde im Jahr 1987 […weiterlesen]

Museum für Volkskunst von Yucatan, Mérida, Yucatán

Museo de Arte Popular de Yucatán Das Museum für Volkskunst von Yucatan befindet sich in der Casa Molina, einem Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. […weiterlesen]

Interaktives Museum des Musikpalastes, Mérida, Yucatán

Museo Interactivo del Palacio de la Música Das Museum des Palastes der Musik befindet sich im Nationalen Zentrum für mexikanische Musik in Mérida. Es wurde […weiterlesen]

Museum der Musik Yucatáns, Mérida, Yucatán

Museo de la Canción Yucateca Das Museum befindet sich im historischen Viertel La Mejorada in Mérida. Es wurde 1978 eröffnet und ist in einem Gebäude […weiterlesen]

Museum Armando Manzanero, Mérida, Yucatán

Museo Casa Manzanero Das Museum ist dem Leben und Werk des berühmten mexikanischen Komponisten, Musikers und Musikproduzenten Armando Manzanero gewidmet, der 1935 in Mérida geboren […weiterlesen]

Eisenbahnmuseum von Yucatan, Mérida, Yucatán

Museo de los Ferrocarriles de Yucatán Das Eisenbahnmuseum von Yucatán wurde von der Initiative „Amigos del Museo de los Ferrocarriles de Yucatán“ (Freunde des Museums […weiterlesen]

Pinakothek „Juan Gamboa Guzmán“, Mérida, Yucatán

Pinacoteca Juan Gamboa Guzmán Die Pinakothek „Juan Gamboa Guzmán“ wurde im Jahr 1981 eröffnet und befindet sich in den Räumlichkeiten zweier bedeutender kolonialer Gebäude: dem […weiterlesen]

Museum für zeitgenössische Kunst, Mérida, Yucatán

Museo de Arte Contemporáneo (Ateneo de Yucatán) Das Museum für zeitgenössische Kunst Ateneo de Yucatán, kurz MACAY genannt, ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst […weiterlesen]

Museum Lara, Mérida, Yucatán

Museo Lara Das Museum Lara befindet sich in Santa Rita Cholul, einem Stadtteil von Mérida. Es ist ein privat geführtes Museum, das 2011 vom pensionierten […weiterlesen]

Museum des Lichts, Mérida, Yucatán

Museo de La Luz Das Museum des Lichts ist ein interaktives Wissenschafts- und Kulturzentrum, das sich dem Phänomen des Lichts widmet. Es wurde im November […weiterlesen]

Museum für Paranormales, Mérida, Yucatán

Museo Paranormal de Yucatán Das Museum für  Paranormales in Mérida ist das erste seiner Art in Lateinamerika und bietet eine einzigartige Sammlung von etwa 700 […weiterlesen]

Wissenschaftsmuseum „Chicxulub-Krater“, Mérida, Yucatán

Museo de Ciencias del Cráter Chicxulub Das Museum widmet sich der Verbreitung des Wissens, rund um den Planeten und der Entstehung von Leben sowie der […weiterlesen]

Museum zum Gedenken der koreanischen Einwanderung nach Yucatan, Mérida, Yucatán

Museo Conmemorativo de la Inmigración Coreana a Yucatán Das Museum dokumentiert die Geschichte der koreanischen Einwanderung nach Yucatán. Es wurde 2007 eröffnet und befindet sich […weiterlesen]

Museum Tren Maya, Mérida, Yucatán

Museo del Tren Maya Das Museum „Tren Maya“ befindet sich im ehemaligen Ateneo Peninsular, einem markanten Kolonialgebäude an der Plaza Grande im Zentrum von Mérida. […weiterlesen]

Planetarium „Arcadio Poveda Ricalde“, Mérida, Yucatán

Planetario „Arcadio Poveda Ricalde“ Das Planetarium wurde im Jahr 2003 mit dem Ziel gegründet, das Interesse an den Naturwissenschaften, insbesondere der Astronomie und Technologie bei […weiterlesen]

Museen im Bundesstaat Yucatán


Im ganzen Bundesstaat Yucatán finden sich spannende Museen, die sich mit der Geschichte, Kunst und Kultur der Region beschäftigen. Sie reichen von kleinen Regionalmuseen, über bedeutende Ausstellungen bis hin zu den Maya-Fundstätten mit angeschlossenen Besucherzentren.

Museen im Bundesstaat Yucatán

Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]

Archäologische Stätten in der Umgebung


Die Stadt Mérida liegt im Herzen des alten Maya-Gebiets und ist von zahlreichen archäologischen Stätten umgeben, die von der langen und vielschichtigen Geschichte der Region zeugen. Viele dieser Stätten waren einst bedeutende religiöse, politische oder wirtschaftliche Zentren der klassischen und postklassischen Maya-Zeit.

Archäologische Zone Acancéh, Yucatán

Die archäologische Stätte befindet sich im Dorf Acancéh, ca. 30 Kilometer südöstlich der Stadt Mérida. Diese ehemalige Maya-Siedlung hatte eine Fläche von etwa 3 km². […weiterlesen]

Archäologische Zone Dzibilchaltún, Yucatán

Die archäologische Stätte von Dzibilchaltún befindet sich nördlich von Mérida, bei der Ortschaft Chablekal. Dzibilchaltún war eines der großen Stadtzentren, die sich im Norden der […weiterlesen]

Archäologische Zone Uxmal, Yucatán

Die archäologische Stätte von Uxmal ist die repräsentativste Siedlung der Puuc-Region. Sie liegt in der Gemeinde Santa Elena, ca. 80 Kilometer südwestlich der Stadt Merida. […weiterlesen]

Archäologische Stätten auf der Halbinsel Yucatán


Die Halbinsel Yucatán zählt zu den bedeutendsten Regionen der präkolumbischen Archäologie in Mesoamerika. In den heutigen Bundesstaaten Yucatán und Quintana Roo befinden sich zahlreiche Maya-Stätten, die von der kulturellen, politischen und religiösen Entwicklung dieser alten Hochkultur zeugen. Die architektonische Vielfalt reicht von massiven Pyramiden über Zeremonialzentren und Paläste bis hin zu Wohnkomplexen, Observatorien und Ballspielplätzen.

Während im Bundesstaat Yucatán Stätten wie Chichén Itzá, Uxmal und Mayapán durch monumentale Steinarchitektur und lange Besiedlungsphasen beeindrucken, sind die Stätten in Quintana Roo oft durch ihre Küstenlage und enge Verbindung zum Handel charakterisiert, wie etwa Tulum, Cobá oder Muyil. Viele Anlagen sind gut erschlossen und bieten Besucherzentren mit musealen Ausstellungen, andere liegen noch weitgehend abgelegen im Wald.

Archäologische Zonen in Yucatán

Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und eine Vielzahl von archäologischen Stätten, die die Geschichte und Kultur dieser antiken Zivilisation offenbaren. Einige […weiterlesen]

Archäologische Zonen in Quintana Roo

Der Bundesstaat Quintana Roo ist bekannt für seine zahlreichen archäologischen Stätten, die die Geschichte der Maya-Zivilisation erzählen. Eine der bekanntesten archäologischen Zonen in Quintana Roo […weiterlesen]

 

Unterkünfte und Reiseangebote

Aktivitäten und TourenUnterkünfte

Aktivitäten und Touren


Mérida bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Touren, um die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region und die Natur zu erleben. Neben geführten Spaziergängen durch das Stadtzentrum werden Touren zu den beeindruckenden Maya-Ruinen von Uxmal oder Chichén Itzá angeboten, sowie Ausflüge zu Cenoten. In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.

GetYourGuide: Aktivitäten für Mérida*

GetYourGuide: Aktivitäten im Bundesstaat Yucatán*


Powered by GetYourGuide

Eine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten

Unterkünfte in Mérida


Mérida bietet besonders in der Altstadt und um den Paseo de Montejo eine große Auswahl an Unterkünften, die von Boutique-Hotels in kolonialen Stadthäusern über Stadthotels zahlreicher Hotelketten bis hin zu familiengeführten Pensionen und Hostels reicht. Über die folgenden Links können Unterkünfte, Flüge und Mietwagen bei Booking.com gesucht werden:

Booking.com: Unterkünfte in Mérida*

 Booking.com: Unterkünfte im Bundesstaat Yucatán*

Informationen zu Unterkünften in Mexiko, zum Hotelklassifizierungssystem oder weitere Suchmöglichkeiten gibt es unter:  Unterkünfte in Mexiko

Reisehinweise, Links und Quellen

Reisehinweise


Gesundheit

  • Mérida verfügt über eine gut ausgebaute medizinische Infrastruktur mit öffentlichen und privaten Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken. Besonders private Einrichtungen bieten einen hohen Standard.
  • Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus werden empfohlen, bei längeren Aufenthalten auch gegen Tollwut.
  • Das Klima kann anfangs belastend sein, daher sind ausreichender Sonnenschutz und viel Flüssigkeit wichtig.

Internet & Geld

  • In Mérida gibt es ein gut funktionierendes Mobilfunknetz sowie WLAN in den meisten Hotels, Cafés und öffentlichen Einrichtungen.
  • Geldautomaten: Es gibt zahlreiche Geldautomaten in der Stadt.
  • Zahlungsmittel: Kreditkarten werden in vielen Geschäften und Restaurants akzeptiert, auf Märkten ist Bargeld üblich.

Sprache

  • Die Alltagssprache ist Spanisch. In touristischen Bereichen (Hotels, Führungen) wird Englisch gesprochen.
  • Die indigene Sprache „Maya yucateco“ wird in der Region nach wie vor von vielen Menschen gesprochen.
  • Einige einfache Sätze auf Spanisch sind hilfreich, besonders in kleineren Läden oder auf Märkten.

Sicherheit

  • Mérida gilt als eine der sichersten Städte Mexikos. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und das Stadtbild ist ruhig und freundlich. Dennoch sollte man wie überall auf persönliche Gegenstände achten, nachts abgelegene Orte meiden und beim Geldabheben vorsichtig sein. Bei Touren ins Umland empfiehlt sich eine gute Planung und ggf. eine geführte Begleitung.

Tourismusinformationen

Yucatan.travel


Artikelempfehlungen

Bundesstaat Yucatán

Yucatán ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos auf der Halbinsel Yucatán. Der Bundesstaat Yucatán hat eine reiche Geschichte, die bis in die vorspanische Zeit zurückreicht. […weiterlesen]