Pinakothek „Juan Gamboa Guzmán“, Mérida, Yucatán

Pinacoteca Juan Gamboa Guzmán

Die Pinakothek „Juan Gamboa Guzmán“ wurde im Jahr 1981 eröffnet und befindet sich in den Räumlichkeiten zweier bedeutender kolonialer Gebäude: dem ehemaligen jesuitischen Kolleg San Francisco Javier, das 1618 gegründet wurde und später zur Universität erhoben wurde, sowie der Kirche El Jesús. Die Pinakothek ist nach dem angesehenen Maler und Bildhauer Juan Gamboa Guzmán benannt, der aus Yucatán stammte.

In vier Ausstellungsräumen werden Kunstwerke gezeigt, die verschiedene Stile und Epochen der Kunst aus Yucatáns widerspiegeln.

Im ersten Raum werden Gemälde aus der Kolonialzeit präsentiert, darunter religiöse Werke, Porträts von Geistlichen und Bischöfen sowie ein Gemälde der Jungfrau von Izamal.

Der zweite Saal ist Juan Gamboa Guzmán gewidmet und zeigt eine Sammlung seiner Werke. Juan Gamboa Guzmán war einer der bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts in Yucatán und seine Gemälde zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, die Darstellung lokaler Landschaften und die Darstellung des Alltagslebens der Menschen in der Region aus.

Der dritte Raum stellt die Arbeiten des Gravurkünstlers Gabriel Gahona Picheta aus. Seine Werke sind geprägt von einer feinen Detailarbeit und einer tiefen Darstellung menschlicher Emotionen.

Im vierten Raum werden zeitgenössische Skulpturen des Künstlers Enrique Gottdiener präsentiert. Diese Bronzeskulpturen zeigen das alltägliche Leben der Maya-Bevölkerung von Yucatán und fangen ihre Kultur und Traditionen ein.

Das Museum ist Teil des INAH-Museumsnetzwerkes.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Calle 59 núm. 499, Centro Histórico,
CP 97000 Mérida, Yucatán

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Montag: geschlossen

Eintritt:

Erwachsene 75 MXN

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Museum

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

System für Kulturelle Information (SIC México)


Artikel auf unserer Seite

Mérida, Yucatán

Die Stadt wurde im Jahre 1542 von den Spaniern auf den Ruinen der verlassenen Maya-Metropole Ichkaansihó gegründet. Sie dienten als Steinbruch für die neue Stadt, […weiterlesen]

Museen im Bundesstaat Yucatán

Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]