
Die Kunst- und Kulturstadt San Miguel de Allende zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Nicht nur die koloniale Architektur der Kirchen, Klöster und Paläste, die in der Altstadt weitestgehend erhalten geblieben ist, auch die vielen Kunstgalerien sind ein Besuchermagnet.
Im Jahr 2008 wurde die Innenstadt und das in der Nähe befindliche Kloster „Jesus von Atotonilco“ von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Inhalt dieses Artikels
Über den Ort Lage & Anreise Zeitangaben Klima & Wetter Sehenswertes & Aktivitäten Hotel- und Reiseangebote Linkhinweise & QuellenVideo: YouTube
Über den Ort

Im Jahr 1542 gründete der Franziskanermönch Juan de San Miguel an der Ruta de la Plata (Silberstraße), die von Mexico-City bis zu den Silberminen im zentralen Hochland führte eine Missionsstation. Sie befand sich in der Nähe des heutigen Ortes. Aufgrund von Überfällen der einheimischen Chichimeca-Indianer und der schlechten Wasserversorgung wurde der Ort jedoch bald wieder aufgegeben.
Auf Befehl des Vizekönigs von Neu-Spanien, Luis de Velasco, wurde 1555 einige Kilometer nordöstlich eine neue Siedlung gegründet. Neben einer neuen Mission wurde auch ein Militärstützpunkt eingerichtet. Zum einen sollte die einheimische Bevölkerung missioniert und zum anderen sollte den Reisenden auf der Silberstraße Schutz geboten werden. So siedelten sich im Laufe der Zeit nicht nur Spanier an, denen Land und Vieh gewährt wurde, sondern auch die einheimische Bevölkerung, die auf den Feldern arbeitete. Durch die strategisch günstige Lage wuchs die Stadt schnell heran und wurde vor allem durch den Handel auf der Silberstraße sehr wohlhabend. Es entstanden Kirchen, Klöster und die zahlreichen Paläste, die bis heute das Bild der Innenstadt von San Miguel de Allende prägen.
Von San Miguel el Grande und dem nördlich gelegenen Hidalgo (heute Dolores Hidalgo) begann 1810 der mexikanischen Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Kolonialmacht. Der bedeutende Führer, Ignacio Allende, wurde 1769 in San Miguel el Grande geboren.

In Anerkennung seiner Taten wurde die Stadt 1826 in San Miguel de Allende umbenannt. San Miguel gilt als die erste Gemeinde, die von der spanischen Herrschaft befreit wurde.
Mit dem Niedergang des Bergbaus zum Ende des 19. Jahrhunderts und der schlechten Versorgung während der mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts verließen viele Menschen die Stadt. Um in San Miguel de Allende vor dem Verfall zu bewahren, wurde sie 1926 als „historische und geschützte Stadt“ erklärt.
1938 wurde die erste Künstlerkolonie in San Miguel de Allende gegründet. Künstler kamen hier zusammen, um ihre kreativen Ideen umzusetzen. Daraus entwickelten sich die ersten Kunstschulen. Nach dem zweiten Weltkrieg kamen zahlreiche Ex-Soldaten, um hier zu studieren. Es folgten weitere Kunstschulen und der internationale Ruf als Kulturstadt stieg.

Diese Entwicklung hat sich seit den 1950er Jahren bis heute fortgesetzt. Der gute Ruf als Kunst- und Kulturstadt zieht Künstler und Schriftsteller, vor allem aus den USA an. Viele Amerikaner, die nach San Miguel de Allende kamen, um zu studieren, sind geblieben und viele US-Bürger verbringen hier ihren Ruhestand.
Darüber hinaus kommen unzählige Touristen, um die gut erhaltenen Kolonialgebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert, mit ihren üppig bepflanzten Innenhöfen zu besichtigen und durch die kleinen gepflasterten Straßen mit den in Gelb- und Rottönen gehaltenen Fassaden zu spazieren.
Dies wiederum hatte zur Folge, dass in der Innenstadt zahlreiche Hotels, unzählige Kunstgalerien, Geschäfte, Restaurants und Cafés eröffnet wurden, um den neuen Bewohnern und den vielen Besuchern etwas zu bieten.
Lage und Anreise
San Miguel de Allende liegt im Bundesstaat Guanajuato, ca. 80 km östlich von der Bundeshauptstadt Guanajuato und ca. 290 km nördlich von Mexico-City entfernt.
Die Stadt befindet sich auf einer Höhe von ca. 1910 m über dem Meeresspiegel und ist von einer hügeligen Landschaft umgeben.
Zeitangaben
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt 7 Stunden.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt während der Sommerzeit 5 Stunden (UTC-5) und während der Winterzeit 6 Stunden (UTC-6).
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Klimainformationen
San Miguel de Allende ist durch ein semiarides Klima geprägt, d.h. es fallen im Jahresverlauf nur wenige Niederschläge. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Jahresverlauf beträgt 19.5 °C. Die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf betragen ca. 7 °C. Der wärmste Monat ist der Mai, der kälteste Monat ist der Januar.
Die Regenzeit beginnt im Juni und dauert bis September, wobei im Juli die meisten Niederschläge fallen. Der niederschlagärmste Monat ist der Februar.
weitere Informationen unter: Klima und Klimazonen in MexikoSehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Sehenswürdigkeiten in San Miguel de Allende

UNESCO – San Miguel de Allende und Wallfahrtskirche Jesús de Nazareno in Atotonilco
Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert gegründet, um wichtige spanische Handelsstraßen, die hier verliefen, zu schützen. Zunächst als ein befestigter Posten geplant, entwickelte sich die […weiterlesen]
Botanischer Garten „El Charco del Ingenio“, San Miguel de Allende, Guanajuato
Jardín Botánico „El Charco del Ingenio“ Der Botanische Garten „El Charco del Ingenio“ umfasst ca. 67 Hektar eines Naturschutzgebietes, das sich im Osten von San […weiterlesen]

Der Platz „El Chorro“, San Miguel de Allende, Guanajuato
El Chorro – Lavaderos del Chorro Die Legende besagt, dass die Quelle an diesem Ort von dem Mönch Juan de San Miguel entdeckt wurde und […weiterlesen]
Kirche von Jesus von Nazareth von Atotonilco, San Miguel de Allende, Guanajuato
Santuario de Jesús Nazareno de Atotonilco Die Kirche befindet sich nördlich der Stadt, an der Straße nach Dolores Hidalgo, in der Ortschaft Atotonilco. Sie wurde […weiterlesen]
Archäologische Stätten in der Umgebung

Archäologische Zone Cañada de la Virgen, Guanajuato
Die archäologische Ausgrabungsstätte befindet sich südwestlich von San Miguel de Allende, sie wurde erst in den 1990er Jahren ausgegraben und wird seitdem erforscht. Die Architektur […weiterlesen]
Archäologische Stätten im Bundesstaat Guanajuato

Archäologische Zonen in Guanajuato
Hier gibt es eine Übersicht bedeutender archäologischer Zonen im Bundesstaat Guanajuato, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Wir haben eine kurze Beschreibung der archäologischen Stätte […weiterlesen]
Museen in San Miguel de Allende
Geschichtsmuseum – Haus von Allende, San Miguel de Allende, Guanajuato
Museo Histórico – Casa de Allende Casa de Allende ist das Haus der Familie Allende, hier wurde Ignacio Allende geboren. Das Museum bietet einen Überblick […weiterlesen]
Kulturhaus – Haus von Mayorazgo, San Miguel de Allende, Guanajuato
Casa de Cultura – Casa del Mayorazgo Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde von der Banco Nacional de México (Banamex) erworben und saniert. Es […weiterlesen]
Maskenmuseum und Volkskunstgallerie, San Miguel de Allende, Guanajuato
Another Face of Mexico – Casa de la Cuesta Der Inhaber des Museum Bill LeVasseur hat in über 25 Jahren, bei seinen Reisen zu indigenen […weiterlesen]
Museum für Mexikanisches Volksspielzeug, San Miguel de Allende, Guanajuato
Museo La Esquina del Juguete Popular Mexicano Das Spielzeugmuseum bietet eine Sammlung von über 3000 mexikanischen Spielsachen, die in über 50 Jahren zusammengetragen wurden. Das […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Guanajuato
Museen im Bundesstaat Guanajuato
Museen im Bundesstaat Guanajuato – mit einer kurzen Beschreibung des Museums sowie Informationen zur Lage, Adresse, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Linkhinweisen. Übersicht der Museen Linkhinweise und […weiterlesen]
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Ausflüge sowie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Alle Aktivitäten für Guanajuato
Noch nicht das Passende gefunden? Hier gibt es eine Übersicht mit weiteren Anbietern.
Hotel- und Reiseangebote
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte in Mexico.
Unterkünfte in San Miguel de Allende
Unterkünfte im Bundesstaat Guanajuato
Noch nicht das Passende gefunden? Weitere Suchmöglichkeiten finden sich hier.
Linkhinweise und Quellen
Kultur- und Tourismusinformationen
Visitsanmiguel – offizielle Tourismusseite mit Reise- und Ausflugstipps