Cancún ist eines der beliebtesten Touristenziele für ausländische Touristen in Mexiko und der größte Urlaubsort an der Riviera Maya. Seine Hauptattraktionen sind die wunderschönen weißen Strände und das türkisfarbene Meer sowie die zahlreichen Sportmöglichkeiten.
Inhalt dieses Artikels
Über den Ort Lage & Anreise Zeitangaben Klima & Wetter Sehenswertes & Aktivitäten Hotel- und Reiseangebote Linkhinweise & QuellenVideo: YouTube
Über den Ort
In dem Gebiet des heutigen Cancún existierten bereits vor Ankunft der Spanier einige kleine Maya-Siedlungen, was die Ausgrabungsstätten von El Rey, El Meco und San Miguelito, die heute in der Hotelzone liegen, belegen. Während der spanischen Eroberung der Halbinsel Yucatán, die 1527 begann, wurden viele Orte verlassen oder die Bevölkerung starb durch Kriege, Krankheiten und Hungersnöte. Bis ins 19. Jahrhundert waren ausserdem Piraten an der Ostküste der Halbinsel aktiv.
Im Jahr 1968 wurde der Plan erarbeitet, den Osten der Halbinsel mit dem Bau eines Ferienortes touristisch zu erschließen. Zu dieser Zeit gab es nur kleine Fischerdörfer entlang der Küste, umgeben vom üppigen Dschungel, und die vorgelagerte Insel, die durch Lagunen mit ausgedehnten Mangrovenwäldern vom Festland getrennt war. Im ganzen Bundesstaat Quintana Roo lebten nur knapp 40.000 Menschen.
Der Plan sah drei Etappen vor. Als erstes die Erschließung der Insel als touristisches Zentrum, mit Infrastruktur, Hotels, Einkaufszentren und Gastronomie. Als Zweites der Bau eines Wohngebietes für die Beschäftigten und als drittes der Bau eines Flughafens. 1970 begann man mit dem Aufbau der Infrastruktur, durch zwei Dämme wurde die Insel mit dem Festland verbunden und Zufahrtsstraßen entstanden, Strom- und Wasserleitungen wurden verlegt. Im Jahr 1974 begann der Bau der ersten Hotels. Aufgrund der Zurückhaltung von Investoren finanzierte die mexikanische Bundesregierung die ersten Hotelanlagen. Cancún-City auf dem Festland wurde ebenfalls auf dem Reißbrett entworfen und die Wohngebiete in gleichmäßige Parzellen eingeteilt. Mit dem Bau des Flughafens begann man Anfang der 1970er Jahre, er wurde 1975 eingeweiht.
Heute reihen sich auf der Hotelzone über 100 Hotels und Resorts aneinander. Es gibt zahlreiche Restaurants, Fast-Food-Ketten, Clubs und Bars sowie Einkaufszentren, zahlreiche Geschäfte, die Souvenirs und Kunsthandwerk aus ganz Mexiko anbieten, Casinos, Golfplätze und Freizeitparks.
Der Sandstrand verläuft direkt an der Hotelzone, ist über 22km lang und für alle zugänglich. Für den sportbegeisterten Touristen werden zahlreiche Aktivitäten am Strand und zu Wasser angeboten.
Cancún-City ist zu einer Stadt herangewachsen, in der mehr als eine halbe Million Menschen leben. Cancún hat sich zum größten und profitabelsten Touristenort in Mexico entwickelt. Und auch in Zukunft soll die Touristenzone weiter ausgebaut werden. Im Norden soll ein neuer Yachthafen entstehen und im Süden weitere Hotels. Durch den weiteren Ausbau werden noch mehr Mangrovenwälder gerodet und die Sümpfe und Zuflüsse trockengelegt.
Lage und Anreise
Cancún liegt im Osten der Halbinsel Yucatán, im Bundesstaat Quintana Roo. Der Ferienort befindet sich im Norden der Urlaubsregion Riviera Maya, direkt am Karibischen Meer. Es ist der größte Ort in dieser Ferienregion.
Cancún besteht zum einen aus der kilometerlangen Hotelzone, die sich auf einer ehemaligen Insel ausdehnt und zum anderen aus Cancún-City, eine moderne Stadt auf dem Festland.
Zeitangaben
Zeitzone: EST (Eastern Standard Time)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 5 Stunden (UTC-5).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 7 Stunden und während der Winterzeit 6 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Klimainformationen
Gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger wird das Klima in Cancún in die Klimagruppe Am eingestuft, d.h. es herrscht ein tropisches Regenwaldklima vor.
Die durchschnittliche Tagestemperatur im Jahresverlauf beträgt 25.5 °C. Die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf sind mit ca. 5°C gering. Der wärmste Monat ist der August (durchschnittlich 27.7 °C), der kälteste Monat ist der Januar (durchschnittlich 22.7 °C).
Die Regenzeit beginnt im Juni und dauert bis Oktober, wobei im Oktober die meisten Niederschläge fallen. Der niederschlagärmste Monat ist der März.
Historische Wetterdaten von daswetter.com (monatliche und jährliche Zusammenfassungen) weitere Informationen unter: Klima und Klimazonen in MexikoSehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Archäologische Zonen in Cancún

Archäologische Zone San Miguelito, Quintana Roo
San Miguelito liegt im südlichen Teil der Hotelzone von Cancún. Archäologischen Forschungen zufolge entstand die Siedlung zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert und existierte bis […weiterlesen]

Archäologische Zone El Rey, Quintana Roo
El Rey liegt im südlichen Teil der Hotelzone von Cancún. In dem bisher erforschten Gebiet wurden fast 50 architektonische Strukturen identifiziert, die dem religiösen und […weiterlesen]

Archäologische Zone El Meco, Quintana Roo
El Meco liegt nördlich von der Hotelzone in Cancún, in der Isla Mujeres Bucht. Das Herzstück der archäologischen Stätte ist eine Tempelruine, die von mehreren […weiterlesen]
Archäologische Zonen auf der Halbinsel Yucatan
Es werden Touren zu den großen Maya-Stätten auf der Halbinsel Yucatán wie Chichén Itzá und Tulum angeboten. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, diese individuell mit einem Mietwagen zu besuchen.

Archäologische Zonen in Quintana Roo
Der Bundesstaat Quintana Roo ist bekannt für seine zahlreichen archäologischen Stätten, die die Geschichte der Maya-Zivilisation erzählen. Eine der bekanntesten archäologischen Zonen in Quintana Roo […weiterlesen]

Archäologische Zonen in Yucatán
Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und eine Vielzahl von archäologischen Stätten, die die Geschichte und Kultur dieser antiken Zivilisation offenbaren. Einige […weiterlesen]
Museen in Cancún
Geschichtsmuseum „Haus der Maya“, Cancún, Quintana Roo
Museo Comunitario Casa Maya Das Museum befindet sich im Ökologischen Park Kabah und hat sich auf die Geschichte von Cancun spezialisiert. Die Sammlung ist historisch […weiterlesen]
Maya-Museum von Cancún, Quintana Roo
Museo Maya de Cancún Die Ausstellung umfasst 3 Räume und präsentiert ca. 400 Exponate, die nicht nur von Quintana Roo sind, sondern auch eine Auswahl […weiterlesen]
Museum „Zurück in die Vergangenheit“, Cancún, Quintana Roo
Museo Regreso al Pasado Das Museum „Zurück in die Vergangenheit“ ist das erste und einzige Trilobiten -Museum der Welt. Es wurde 2008 von einer Gruppe […weiterlesen]
Planetarium „Ka´ Yok´“, Cancún, Quintana Roo
Planetario de Cancún Ka´ Yok´ Dieses Planetarium hat ein Observatorium mit einem 18-Zoll-Teleskop. Es gibt 6 dokumentarischen Projektionen, die sich je nach Jahreszeit ändern sowie […weiterlesen]
Unterwasser-Kunstmuseum, Cancún, Quintana Roo
Museo Subacuático de Arte (MUSA) Es ist das das größte und wohl originellste Unterwassermuseum der Welt. Fast 500 Skulpturen von internationalen Künstlern wurden auf dem […weiterlesen]
Wachsfigurenmuseum Cancún, Quintana Roo
Museo de Cera de Cancun Das Wachsmuseum in Cancun stellt über 100 Personen und Szenarien aus der Welt des Kinos, des Fernsehen, der Musik, des […weiterlesen]
Wassermuseum „Ch’ooj K’uun“, Cancún, Quintana Roo
Museo del Agua Ch’ooj K’uun „Wasser ist unverzichtbar für alle Lebewesen, also müssen wir es in Quantität und Qualität zu halten.“ Dementsprechend hat sich das […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Quintana Roo
Museen im Bundesstaat Quintana Roo
Quintana Roo ist bekannt für seine schönen Strände und seine Maya-Kultur. Neben seinen natürlichen Schönheiten gibt es in Quintana Roo auch eine Vielzahl von Museen, […weiterlesen]
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Übersicht mit weiteren Anbietern
Hotel- und Reiseangebote
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte in Mexico.
weitere Informationen unter: Unterkünfte in Mexiko