Región Península de Baja California y Pacífico Norte
Die Region erstreckt sich über die Halbinsel Baja California und den Nordpazifikraum, von der Stadt Mexicali im Norden bis nach Cabo San Lucas im Süden. Im Osten zählt der Golf von Kalifornien dazu und im Westen Gebiete im Pazifik. Die Region umfasst die Bundesstaaten Baja California, Baja California Sur und Teile von Sonora und Sinaloa.
Das Gebiet „Halbinsel von Baja California und Nordpazifik“ ist eines der neun Verwaltungsgebiete, die von der Nationalen Kommission für Naturschutzgebiete (Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas) in gebildet wurden.
In diesem Verwaltungsgebiet gibt es 22 Naturschutzgebiete, die insgesamt eine Fläche von etwa 66.643.312 Hektar umfassen.
- 10 Nationalparks
- 7 Biosphärenreservate
- 4 Schutzgebiete für Flora und Fauna
- 0 Schutzgebiete für natürliche Ressourcen
- 0 Naturdenkmäler
- 1 Besondere Schutzgebiete
Ramsar-Schutzgebiete (Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung)
In dieser Region gibt es zehn Ramsar-Schutzgebiete, die essenzielle Feuchtgebiete für marine und terrestrische Arten erhalten:
- Bahía de Loreto: Ein geschütztes Meeresgebiet mit hoher Artenvielfalt.
- Balandra: Eine geschützte Küstenlagune mit einzigartigen Ökosystemen und kristallklarem Wasser.
- Cabo Pulmo: Heimat eines der ältesten Korallenriffe im Pazifik, bekannt für seinen außergewöhnlichen Artenreichtum.
- Complejo Lagunar Ojo de Liebre: Ein zentrales Winterquartier für Grauwale und andere marine Arten.
- Constitución de 1857: Ein Hochlandsee mit großer Bedeutung für Wasservögel in einer halbtrockenen Region.
- El Vizcaíno: Das größte Biosphärenreservat Mexikos mit Wüstenlandschaften und Küstenlagunen.
- Revillagigedo: Ein abgelegenes Archipel, das für seine endemischen Arten und große Populationen von Haien bekannt ist.
- Sierra la Laguna: Ein einzigartiges Gebirge mit Nebelwäldern, das als Wasserspeicher für die Region dient.
- Zona Marina Bahía de los Ángeles: Ein wichtiges Schutzgebiet für Meereslebewesen, darunter Walhaie.
- Zona Marina del Archipiélago de San Lorenzo: Ein bedeutendes Gebiet für marine Arten.
UNESCO-Welterbestätten
Zwei Gebiete der Region sind als Weltnaturerbe anerkannt:
- El Vizcaíno: Ein weitläufiges Biosphärenreservat, das Küstenlagunen und Wüsten schützt.
- Revillagigedo: Ein abgelegenes Archipel mit unberührten Ökosystemen.
Übersicht der Naturschutzgebiete
Interaktive Karte von CONANP
Linkhinweise und Quellen
Informationen zu Naturschutzgebieten
CONANP – Península de Baja California y Pacífico Norte
iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora
Artikel auf unserer Seite

Naturschutzgebiete in Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]