Comalcalco, eine Stadt im Bundesstaat Tabasco im südlichen Mexiko, zeichnet sich durch ihre reiche historische Vergangenheit, ihre bedeutende landwirtschaftliche Produktion und ihre faszinierende Maya-Archäologie aus. Die archäologische Stätte von Comalcalco bietet Einblicke in die prächtige Vergangenheit der Region. Heute ist die Stadt auch für ihre landwirtschaftliche Bedeutung bekannt, insbesondere als das größte Anbaugebiet von Kakaobohnen in Mexiko.
Lage und Anreise
Comalcalco liegt im Nordwesten des Bundesstaates Tabasco, ca. 56 km von der Bundeshauptstadt Villahermosa entfernt. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt etwa 1 Stunde. Die Entfernung zu Mexiko-Stadt beträgt ca. 745 km, mit einer Fahrtzeit von etwa 10 Stunden.
Comalcalco liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 7 Metern über dem Meeresspiegel. Es besteht ein leichtes Gefälle zur Küste hin und es gibt einige Erhebungen, die aber 40 Meter über dem Meeresspiegel nicht überschreiten.
Geographische Lage
- Nördliche Breite: 18°15’57.773″ N
- Westliche Länge: 93°13’30.062″ W
Zeitangaben
Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoWetter, Klima und Vegetation
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Klimainformationen
Klimadiagramm von 1990-2022
Gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger wird das Klima in Comalcalco in die Klimagruppe Am eingestuft. Die Klimaklasse „A“ steht für ein tropisches Regenwaldklima. Der Klimatyp „m“ steht für ein Tropisches Monsunklima und bedeutet, dass es eine kurze Trockenzeit im Winter gibt und eine ausgeprägte Regenzeit im Sommer mit starken Monsunregen.
Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt etwa 27,1 °C, wobei die Höchsttemperaturen in den Monaten Mai und Juni erreicht werden und die Tiefsttemperaturen im Dezember und Januar liegen.
Die Gesamtniederschlagsmenge im Jahr beträgt etwa 2.236 mm. Die niederschlagsreichsten Monate sind September und Oktober und die niederschlagsärmsten Monate März und April.

Über den Ort
Comalcalco ist eine Stadt mit reicher historischer und landwirtschaftlicher Bedeutung für den Bundesstaat Tabasco. Der Name Comalcalco leitet sich vom Nahuatl-Wort „Comalli-calli-co“ ab, wobei „Comalli“(comal) für „Pfanne“, „calli“ für „Haus“ und „co“ für eine toponymische Endung steht, was übersetzt „Haus der Comales“ (Haus der Pfannen) bedeutet.
Die heutige Stadt Comalcalco wurde 1827 als „San Isidro de Comalcalco“ gegründet. Im Jahr 1834 wurde per Dekret das Territorium der Gemeinde mit dem Hauptort Comalcalco festgelegt. Etwa 20 km nördlich liegen die Orte Paraíso und Puerto Celda, neben den Lagunen Grande und Coapa.
Die Umgebung von Comalcalco ist vor allem landwirtschaftlich geprägt. Hier befindet sich das größte Anbaugebiet von Kakaobohnen in Mexiko. Darüber hinaus gedeihen hier weitere Pflanzen wie Orangen, Zitronen, Papayas, Mangos, Pfeffer, Zimt, Vanille und Kokosnüsse. Die landschaftliche Vielfalt um Comalcalco umfasst auch kleine Teile des halbimmergrünen Regenwaldes, der jedoch in der Vergangenheit zugunsten des Kakaoanbaus und für andere landwirtschaftlicher Nutzflächen gerodet wurde.
Die touristischen Dienstleistungen im Ort Comalcalco sind minimal. Entlang der touristischen „Route des Kakao“, die durch die Gemeinde führt, können einige Kakaofarmen besichtigt werden. Daneben ist die archäologische Maya-Stätte von Comalcalco ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. Sie liegt etwa 5 km nordöstlich vom Stadtzentrum entfernt.
Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Museen in Comalcalco
Im Museum der archäologischen Stätte von Comalcalco werden die Fundstücke aus der Ausgrabung ausgestellt. Das Museum widmet sich der Geschichte von Comalcalco und stellt anhand der ausgestellten archäologischen Objekte das Alltagsleben und religiöse Bräuche der einstigen Bewohner vor.
Museen im Bundesstaat Tabasco
Museen im Bundesstaat Tabasco
Der mexikanische Bundesstaat Tabasco ist für seine reiche Geschichte und Kultur bekannt. Die zahlreichen Museen des Staates bieten einen Einblick in die präkolumbianischen Zivilisationen, die […weiterlesen]
Archäologische Stätten in der Umgebung

Archäologische Zone Comalcalco, Tabasco
Die archäologische Stätte liegt nördlich der heutigen Stadt Comalcalco. Sie war ein wichtiges Handelszentrum zwischen der Golfküste und der Halbinsel Yucatán. Erste Siedlungsspuren weisen auf […weiterlesen]
Archäologische Stätten im Bundesstaat Tabasco

Archäologische Zonen in Tabasco
Der Bundesstaat Tabasco bietet einige wichtige archäologische Stätten, die von den frühen Kulturen der Region errichtet wurden. Die bekanntesten davon sind die Ruinen von Comalcalco, […weiterlesen]
Unterkünfte und Reiseangebote
Aktivitäten und Touren
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
GetYourGuide: Aktivitäten im Bundesstaat Tabasco*Eine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten
Unterkünfte in Comalcalco
Über die folgenden Links können Unterkünfte, Flüge und Mietwagen bei Booking.com gesucht werden:
Booking.com: Unterkünfte in Comalcalco* Booking.com: Unterkünfte im Bundesstaat Tabasco*Informationen zu Unterkünften in Mexiko, zum Hotelklassifizierungssystem oder weitere Suchmöglichkeiten gibt es unter: Unterkünfte in Mexiko
Reisehinweise, Links und Quellen
Artikelempfehlungen
Bundesstaat Tabasco
Tabasco ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos und liegt an der Küste des Golfs von Mexiko. Die Hauptstadt des Bundesstaates ist Villahermosa, die gleichzeitig eine […weiterlesen]