Eine gründliche Vorbereitung ist essenziell, um eine Reise reibungslos zu gestalten. Sie ermöglicht es, unerwartete Herausforderungen zu minimieren und den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Von der Organisation wichtiger Dokumente über das Packen bis hin zu praktischen Tipps für den Abreisetag, die folgenden Abschnitte geben eine hilfreiche Orientierung, welche Schritte zu welchem Zeitpunkt sinnvoll sind.
Zwölf Monate vorher
-
Reiseziel auswählen: Das Reiseziel nach den persönlichen Interessen auswählen. Soll es ein Strandurlaub z.B. an der mexikanischen Karibikküste sein, der Besuch von historischen Städten wie Mexiko-Stadt und Oaxaca, die Besichtigung von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Chichén Itzá oder eine Rundreise.
-
Reisezeitraum festlegen: Den Zeitraum unter Berücksichtigung saisonale Gegebenheiten wie Klima, Feiertage oder Reisesaison planen. Die Trockenzeit (November bis April) eignet sich besonders für einen Strandurlaub oder eine Kulturreise, während die Regenzeit (Mai bis Oktober) üppige grüne Landschaften bietet, weniger Touristen unterwegs sind und die Preise günstiger sind.
-
Budgetrahmen definieren: Einen Überblick über die voraussichtlichen Kosten erstellen. Größere Ausgaben wie Flüge, Unterkunft, Transport und Aktivitäten sollten frühzeitig kalkuliert werden.
Sechs Monate vorher
- Dokumente prüfen: Sicherstellen, dass der Reisepass noch gültig ist, falls erforderlich ein Visum beantragen. Einreise- und Visabestimmungen für Mexiko
- Impfungen überprüfen und vornehmen: Den aktuellen Impfstatus prüfen, und ob für das Reiseziel spezielle Impfungen empfohlen werden. Gegebenenfalls einen Arzttermin vereinbaren, um diese rechtzeitig durchführen zu lassen. Impfungen, Infektionskrankheiten und Reisemedizinische Beratungsstellen
- Flüge buchen: Frühzeitige Buchungen sind oft günstiger. Vergleichsportale helfen, passende Angebote zu finden. Flüge nach, von und in Mexiko
- Unterkünfte reservieren: Erste Unterkünfte sichern, vor allem in stark frequentierten Regionen. Auch hier helfen Vergleichsportale das passende Angebote zu finden. Unterkünfte in Mexiko
- Reiseversicherung abschließen: Eine Versicherung wählen, die den individuellen Bedarf abdeckt, z. B. Reiserücktritts- oder Auslandskrankenversicherung oder die Absicherung von Extremsportarten. Reiseversicherungen für Mexiko
-
- Transport planen: Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen oder Transferservices einholen. Mietwagen in Mexiko, Anreise zum Flughafen, Park- und Transfermöglichkeiten
- Mitnahme von Haustieren: Die Einreisebestimmungen prüfen, sowie notwendige Impfungen, Gesundheitszertifikate oder tierärztliche Untersuchungen und Quarantänevorschriften.
Drei Monate vorher
- Gesundheits-Checks durchführen: Vorsorgeuntersuchungen und Arztbesuche einplanen, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu überprüfen. Falls regelmäßig Medikamente eingenommen werden, sicherstellen, dass ausreichend Vorrat für die Reise vorhanden ist, und eventuell benötigte Rezepte besorgen.
- Sperrige Ausrüstung anmelden: Falls sperriges Gepäck wie Sportausrüstung (z. B. Surfbretter oder Fahrräder) oder Musikinstrumente transportiert werden sollen, diese rechtzeitig bei der Fluggesellschaft anmelden. Bedingungen und Kosten im Voraus klären.
- Zollrichtlinien prüfen: Sich mit den Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen des Reiselandes vertraut machen. Einfuhrbestimmungen nach Mexiko
- Aktivitäten planen und buchen: Beliebte Touren, Besichtigungen oder Veranstaltungen mit begrenzter Kapazität rechtzeitig reservieren. Ausflüge, Touren und Aktivitäten
- Packliste erstellen: Eine ausführliche Liste der benötigten Kleidung und Ausrüstung anfertigen, die auf das Klima, die Reiseart und die geplanten Aktivitäten abgestimmt ist. Reisegepäck und Packliste
- Mitnahme von Haustieren: Die Regeln der Fluggesellschaft für die Mitnahme von Tieren prüfen und einen Platz im Frachtraum reservieren.
Einen Monat vorher
- Reiseapotheke zusammenstellen: Eine Reiseapotheke mit Basisartikeln sowie individuellen Medikamenten zusammenstellen. Reiseapotheke
- Reisekleidung vorbereiten: Je nach Ziel und Klima prüfen, ob passende Kleidung vorhanden ist, und falls nötig, fehlende Teile besorgen. Auch funktionale Kleidung wie Regenjacken, Wanderschuhe oder Badebekleidung rechtzeitig einkaufen. Reisegepäck und Packliste
- Zahlungsmittel organisieren: Kreditkarten und Bankkarten auf Gültigkeit prüfen und sich über eventuelle Gebühren im Ausland informieren. Eventuell ein wenig der Landeswährung beschaffen. Währung, Banken und Geldwechsel
- Freizeitgestaltung planen: Reiseführer, Bücher, Musik, Filme oder Spiele für die Reisezeit auswählen und herunterladen, besonders für lange Flüge oder Transfers. Reiseführer für Mexiko, Reiseführer-Apps
- Kommunikation vorbereiten: Sich über die Roaming-Gebühren des Mobilfunkanbieters informieren und eventuell einen passenden Tarif oder eine lokale SIM-Karte planen.
- Mitnahme von Haustieren: Eine geeignete Transportbox und Zubehör besorgen und das Tier schrittweise daran gewöhnen. Tierärztliche Untersuchung vereinbaren und die erforderlichen Dokumente ausstellen lassen.
Zwei Wochen vorher
- Pflege von Haustieren organisieren: Rechtzeitig eine Betreuung für Haustiere organisieren, z.B. eine vertrauenswürdige Person, ein professioneller Tiersitter oder eine Pension
- Pflege der Pflanzen organisieren: Eine Person beauftragen, die Pflanzen während der Abwesenheit gießt, oder ein automatisches Bewässerungssystem einrichten.
- Entleerung des Briefkastens organisieren: Verwandte, Freunde oder Nachbarn bitten, regelmäßig den Briefkasten zu leeren.
- Anreise zum Flughafen organisieren: Falls die Anreise mit dem eigenen Auto geplant ist, vorab einen Parkplatz am Flughafen buchen, um sich hohe Gebühren oder Stress bei der Suche zu sparen. Alternativ einen Fahrdienst, Taxi oder Mitfahrgelegenheit organisieren. Die Anfahrtszeit inklusive Puffer für Staus oder unvorhergesehene Verzögerungen einplanen.
- Technik vorbereiten: Sicherstellen, dass alle benötigten Geräte (Smartphone, Kamera, Powerbank) funktionsfähig sind. Strom und benötigtes Zubehör
- Letzte Besorgungen erledigen: Letzte notwendige Besorgungen wie Reisegrößen von Pflegeprodukten, Ladeadapter und Zubehör für Elektronikprodukte oder Kulturbeutel für das Handgepäck besorgen.
Eine Woche vorher
- Wichtige Telefonnummern und Adressen überprüfen und speichern: Notfallkontakte (z. B. Familie, Freunde, Arzt, Botschaft) und deren aktuelle Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen ins Handy speichern und eine physische Liste mit den wichtigsten Kontakten erstellen, falls das Handy ausfällt. Staatliche Portale und Adressen
- Geheimnummern und PINs speichern: Wichtige PINs und Passwörter für Bankkarten oder Online-Dienste überprüfen und sicher notieren. Alternativ Passwörter in einem verschlüsselten Passwortmanager speichern oder wichtige Nummern auswendig lernen.
- Kopien erstellen: Scans von wichtigen Dokumenten (z. B. Reisepass, Visum, Flugtickets, Versicherungsnachweis) erstellen und auf einem Cloud-Speicher oder USB-Stick sichern.
- Offene und wichtige Rechnungen bezahlen: Sicherstellen, dass alle fälligen Rechnungen (z. B. Miete, Strom, Internet) beglichen sind, um Mahnungen oder Unterbrechungen zu vermeiden. Falls Rechnungen während der Abwesenheit fällig werden, Daueraufträge prüfen oder eine Online-Zahlung einplanen.
- Wohnungsschlüssel und Autoschlüssel hinterlegen: Einen Ersatzschlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person hinterlegen, die im Notfall Zugang zur Wohnung oder zum Auto hat.
-
Reisegepäck vorbereiten: Den/die Koffer fast vollständig packen. Nur noch Dinge, die noch gebraucht werden, offenlassen. Reisegepäck und Packliste
-
Verderbliche Lebensmittel aufbrauchen: Den Kühlschrank durchsehen und verderbliche Lebensmittel verbrauchen oder unverbrauchte Lebensmittel an Nachbarn, Freunde oder soziale Einrichtungen weitergegeben.
- Mitnahme von Haustieren: Futter für die Transportbox des Tieres zusammenstellen.
Einen Tag vor der Abreise
- Dokumente und Reiseunterlagen bereitlegen: Alle Dokumente wie Reisepass, Visum, Flugtickets, Hotelreservierungen und Versicherungsnachweise sowie Kopien davon (digital gespeichert oder ausgedruckt) bereitlegen. Die Liste mit Notfallnummern (Botschaft, Kreditkartensperre, Kontakte zu Hause) nochmals überprüfen. Kreditkarten, Bargeld usw. einpacken.
- Handgepäck zusammenstellen: Dokumente und Reiseunterlagen, elektronische Geräte, Ladegeräte, Medikamente und Hygieneartikel griffbereit ins Handgepäck packen. Auf die Vorschriften beim Einpacken von Flüssigkeiten, Kosmetikprodukten und Medikamenten achten. Reisegepäck und Packliste
- Letzte Kontrolle der Packliste: Noch einmal überprüfen, ob alle wichtigen Dinge eingepackt sind.
- Gepäck wiegen: Das Reisegepäck wiegen, um sicherzustellen, dass es die Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaft einhält. So können zusätzliche Gebühren durch Übergewicht eingespart werden.
- Pflanzen gießen oder Bewässerungssystem überprüfen: Pflanzen nochmals gießen oder das automatische Bewässerungssystem testen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.
- Anrufbeantworter oder Rufumleitung einstellen: Den Anrufbeantworter aktivieren und gegebenenfalls eine Rufumleitung auf eine andere Nummer einrichten.
- Kühlschrank leeren und abtauen: Verderbliche Lebensmittel entfernen und den Kühlschrank ausschalten und abtauen.
- Technik und Unterhaltung vorbereiten: Alle elektronischen Geräte wie Smartphone, Laptop, Kamera und Powerbanks vollständig aufladen.
- Mitnahme von Haustieren: Transportbox für das Tier vorbereiten.
- Reiseproviant vorbereiten: Snacks, Wasserflasche und eventuell ein kleines Frühstück für die Reise zusammenstellen.
- Einchecken: Wenn möglich Check-in über die Webseite oder App der Fluggesellschaft vornehmen und Anfahrtszeiten zum Flughafen überprüfen.
- Reisekleidung zusammenstellen: Bequeme, wettergerechte Kleidung, die auch im Flugzeug angenehm ist, einpacken, eine leichte Jacke oder Pullover, ein Tuch oder einen Schal für wechselnde Temperaturen im Flugzeug griffbereit halten.
Am Tag der Abreise
- Elektronische Geräte ausschalten: Nicht benötigte Geräte wie Fernseher, Computer oder Haushaltsgeräte ausschalten oder den Strecker ziehen.
- Fenster und Türen überprüfen: Sicherstellen, dass alle Fenster und Türen gut verschlossen sind, eventuell Zeitschaltuhren für Beleuchtung aktivieren.
- Wohnung / Haus sichern: Falls erforderlich die Heizung oder Klimaanlage auf einen energiesparenden Modus einstellen, ansonsten ausschalten. Das Wasser abstellen und den Müll wegbringen.
- Auto parken: Das Auto sicher parken und abschließen.
- Familie und Freunde informieren: Eine kurze Nachricht senden, dass die Reise beginnt, insbesondere bei längeren Reisen.
- Wohnung abschließen: Wohnung abschließen und Schlüssel sicher im Handgepäck verstauen.
Linkhinweise und Quellen
Artikel auf unserer Seite
Informationen zur Reiseplanung und zum Umzug
Für eine unvergessliche Reise nach Mexiko oder einen Neustart im Land ist eine gute Planung lohnenswert. Dabei sollte man berücksichtigen, dass man, je länger der […weiterlesen]