2006 hat die UNESCO die Agavenlandschaft und die Tequila-Produktionsstätte zum Weltkulturerbe ernannt. Es ist ein Kulturerbe der besonderen Art. Tequila, eine Form des Mezcal, wird ausschließlich in der Umgebung der Stadt Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco hergestellt. Der alkoholische Saft, den der Literaturkritiker Carlos Monsivátis einmal „das Schmiermittel des Machismo“ nannte, ist das Produkt einer ganz bestimmten Agavenart, der „Tequilera Weber azul“.
Die blaue Agave muss bei der Ernte eine Höhe von mindestens 50 Zentimeter haben. Um einen guten Tequila zu destillieren, braucht man Agavendickköpfe, die sieben bis zehn Jahre heranwachsen. Der Jimador, wie der Erntearbeiter genannt wird, schlägt mit einem spitz zugefeilten Eisenblatt die Blätter ab, bricht das Innere der Agave, das Herz, heraus und stutzt es zurecht. Dieses „Herz“ der Agave wird von den Mexikanern auch „Das Haus des Mondes“ genannt. (Quelle: ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 15 min |
Produktionsjahr: | 2009 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Goggo Gensch |
Sprachen: | Deutsch |
Deutsche Erstausstrahlung: 2009 |
SWR Fernsehen Titel der Sendereihe: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit |
Weitere Ausstrahlungen: |
3sat, alpha-Doku Titel: Tequila – Schmiermittel des Machismo |
Video
Video in der ARD-Mediathek (15 min)
Video in der ZDF-Mediathek (15 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite
UNESCO – Agavenlandschaft und historische Tequila-Produktionsstätten
Zwischen den Ausläufern des Vulkans Tequila (Volcán de Tequila) und dem Tal des Rio Grande de Santiago erstreckt sich eine weite Landschaft aus blauen Agaven, […weiterlesen]
Schätze der Welt – Dokumentationen über Mexiko
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der TV-Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 1995 produziert und präsentiert […weiterlesen]
Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]