
Bücher über Mexiko
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]
Südmexiko – Umweltzerstörung, Marginalisierung und indigener Widerstand Studien zur globalen Gerechtigkeit, Band 4 „Das Buch analysiert die Konsequenzen der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen im Kontext neoliberaler […weiterlesen]
Aus der Reihe „Universum der Kunst“, Band 33 Das Lexikon hat 467 Seiten mit 444 Abbildungen im Text und auf Tafeln, davon sind 111 farbig. […weiterlesen]
„Das Jahr 2010 markiert eine wichtige Wegmarke in der Geschichte Lateinamerikas. Auch Mexiko feierte mit dem Bicentenario de la Independencia zwei Jahrhunderte politischer Unabhängigkeit von […weiterlesen]
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Geschichte der mesoamerikanischen Kulturen, wie der Azteken, der Maya, der Olmeken und der Mixteken. Es berichtet über die Architektur, […weiterlesen]
Die Eroberung und Zerstörung des Aztekenreiches durch Hernándo Cortés 1519, am 21. April. Eine Horde Europäer – Abenteurer, Vagabunden, Spieler, Taugenichtse, auch einige Frauen – […weiterlesen]
Bedeutung, Praxis, Struktur „Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit hat das Ziel, die Kategorie ,,Frau“, ihre Situation und ihre Konstitution sowohl auf symbolischer als auch soziostruktureller […weiterlesen]
Mexikos Umweltbewegung von unten (Studien zur globalen Gerechtigkeit) „In Mexiko sind indigene Aktivist_innen, Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen, […weiterlesen]
Eine sozialethische Analyse der Revolution „Das vorliegende Buch behandelt die Revolution der Zapatistischen Armee zur Nationalen Befreiung, kurz EZLN (Ejercito Zapatista de Liberacion Nacional). Der […weiterlesen]
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]
„Ausgehend vom Problem des massiven Gewaltanstiegs im mexikanischen Drogenkrieg werden Ursachen für die Etablierung einer Drogenökonomie in Mexiko mit der Frage nach dem Gewaltausbruch im […weiterlesen]
„Mit dem zapatistischen Aufstand in Chiapas/Mexiko von 1994 begann eine neue Phase der sozialen und politischen Mobilisierung gegen den neoliberalen Kapitalismus. Der Zapatismus gehört zu […weiterlesen]
Inszenierungen des Fremden in Literatur und Massenmedien „Mexiko entwickelte sich seit der Eroberung der Neuen Welt zu einer der bevorzugten Projektionsflächen für exotistische Fantasien zwischen […weiterlesen]
„’¡Tierra y libertad!‘, Land und Freiheit, war das Versprechen der mexikanischen Revolution von 1910; es ist uneingelöst geblieben. Dieses Buch erzählt von Kämpfen und Traumata […weiterlesen]
Erzählungen von Subcomandante Insurgente Marcos „Subcomandante Marcos, der seit dem Aufstand der EZLN am 1. Januar 1994 nicht nur als Kommandant der Zapatistischen Befreiungsarmee, sondern […weiterlesen]
Ethnographie eines Platzes „Kathrin Wildner untersucht Wahrnehmung und Aneignung des urbanen Raumes am Beispiel des Platzes Zócalo im historischen Zentrum der 20-Millionen-Stadt Mexiko. Die Untersuchung […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes