Buch – Wer Beton sät, wird Zorn ernten

Mexikos Umweltbewegung von unten (Studien zur globalen Gerechtigkeit)

„In Mexiko sind indigene Aktivist_innen, Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen, regelmäßiger Repression ausgesetzt oder bezahlen ihr Engagement sogar mit dem Leben. Der Raubbau an den natürlichen Ressourcen und der Basiswiderstand gegen die fortschreitende Zerstörung der Umwelt sind Thema dieses Buches. Es geht um die opferreiche, aber zum Teil von Erfolg gekrönte Verhinderung der Abholzung von Wäldern, der Privatisierung des Trinkwassers, um die Verhinderung industrieller Megaprojekte und um den Widerstand gegen eine agroindustrielle Produktion, die schwere Gesundheitsschäden für die in der Nähe lebende Bevölkerung nach sich zieht. Die im Buch dokumentierten Fällen sind Beispiele von Konflikten größeren Ausmaßes.“

 

 

Informationen zum Buch

Autoren: Luis Hernández Navarro, Peter Clausing, Luz Kerkeling
Verlag: Unrast Verlag
ISBN-13: 978-3897710498
Erschienen: 2012
Formate: Taschenbuch

 

  Linkhinweise

Buchsuche bei Büchershops

Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den folgenden Büchershops erworben werden.


Buchsuche in WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)
Buchsuche: Wer Beton sät, wird Zorn ernten

Suche nach Bibliotheken in deiner Nähe: (Titel, Thema oder Verfasser eingeben)


Artikel auf unserer Seite